PORTO-
FREI

Korinth und seine Kolonien

Die Stadt am Isthmus im Mächtegefüge des klassischen Griechenland

von Stickler, Timo   (Autor)

Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. Timo Stickler geht der Geschichte dieser politisch-militärischen Rolle Korinths und seiner Kolonien im 5. Jahrhundert v. Chr. nach. Eine solche Untersuchung im Licht der neueren Forschung war bislang ein Desiderat und stellt einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des klassischen Griechenland jenseits der Großmächte Athen und Sparta dar.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. Timo Stickler geht der Geschichte dieser politisch-militärischen Rolle Korinths und seiner Kolonien im 5. Jahrhundert v. Chr. nach. Eine solche Untersuchung im Licht der neueren Forschung war bislang ein Desiderat und stellt einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des klassischen Griechenland jenseits der Großmächte Athen und Sparta dar. 

Kritik


"Das große Verdienst von Sticklers eindrucksvoller Studie ist es, die spannende Geschichte der verhinderten Großmacht Korinth argumentativ überzeugend, dicht an den Quellen und dazu noch in gefälligem Deutsch dargeboten zu haben."

Michael Sommer in: Das Historisch-Politische Buch, 58 (2010) 6, S. 601-602



"Abschließend bleibt festzuhalten, dass in Zukunft niemand, der sich mit der korinthischen Außenpolitik im 5. Jahrhundert beschäftigen will, an Sticklers flüssig geschriebener Studie vorbeikommen wird."

Sebastian Scharff für: H-Soz-u-Kult, 10.01.2011 (HTTP://hsozkult.geschichte.hu-berlin/rezensionen/2011-1-020)  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Stickler, Timo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2016
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Titelübersetzung: Corinth and its Colonies: The City on the Isthmus and Power Relations in Classical Greece
Maße: 240 x 170 mm
Gewicht: 677 g
ISBN-10: 3110484587
ISBN-13: 9783110484588

Bestell-Nr.: 17349214 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,83 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,08 €

LIBRI: 2494555
LIBRI-EK*: 17.49 € (25%)
LIBRI-VK: 24,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15540 

KNO: 59309612
KNO-EK*: 17.49 € (23%)
KNO-VK: 24,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: KLIO / Beihefte. Neue Folge 15
KNOABBVERMERK: 2016. 399 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie