PORTO-
FREI

Der Arsch der Welt hat tolle Backen

Kolumbien - einmal und gern wieder

von Fennel-Stüber, Marion   (Autor)

¿Dann fliege ich eben nach Kolumbien¿¿. Eine Entscheidung, ganz spontan aus einem Trotzgefühl heraus getroffen, es sich und vor allem ihrem Ehemann einmal zu zeigen, der sie kurz zuvor verlassen hat. Sie wählt dafür ein Reiseziel, das bei uns eher für negative Schlagzeilen bekannt ist, die mit Drogenkriminalität, Guerillakämpfen oder Entführungen zu tun haben. Nur bruchstückhaft des Spanischen mächtig, ausgestattet mit einer nicht funktionierenden Geldkarte und einem ebenso wenig funktionierenden Handy, gelingt es ihr vor allem mit Hilfe entfernter Verwandter, unter allerlei Missverständnissen und Schwierigkeiten, die Etappen der Reise zu bewältigen und sich zugleich zunehmend mit den landestypischen Besonderheiten und der Mentalität der Kolumbianer vertraut zu machen. Die Faszination des wunderschönen und zugleich kulturell hochinteressanten Landes nimmt sie während ihres Aufenthaltes zunehmend gefangen. Sie berichtet von versunkenen, rätselhaften Kulturen und vom Alltag der heutigen Kolumbianer. Dabei nimmt sie den Leser mit auf wagemutige Motorradtouren und Geländeritte zu archäologischen Stätten, auf Tauchausflüge zwischen Haien und Walen, an paradiesisch schöne Strände, in entlegene Andenregionen und alte Kolonialstädte. Sie berichtet von der enormen Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Kolumbianer, schwärmt von herrlicher Musik oder exotischen Früchten und von Tieren wie Papageien, Kondoren, Kolibris und Affen. Am Ende ist sie sicher, hierher so bald wie nur möglich wieder zurückkehren zu wollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

¿Dann fliege ich eben nach Kolumbien¿¿. Eine Entscheidung, ganz spontan aus einem Trotzgefühl heraus getroffen, es sich und vor allem ihrem Ehemann einmal zu zeigen, der sie kurz zuvor verlassen hat. Sie wählt dafür ein Reiseziel, das bei uns eher für negative Schlagzeilen bekannt ist, die mit Drogenkriminalität, Guerillakämpfen oder Entführungen zu tun haben. Nur bruchstückhaft des Spanischen mächtig, ausgestattet mit einer nicht funktionierenden Geldkarte und einem ebenso wenig funktionierenden Handy, gelingt es ihr vor allem mit Hilfe entfernter Verwandter, unter allerlei Missverständnissen und Schwierigkeiten, die Etappen der Reise zu bewältigen und sich zugleich zunehmend mit den landestypischen Besonderheiten und der Mentalität der Kolumbianer vertraut zu machen. Die Faszination des wunderschönen und zugleich kulturell hochinteressanten Landes nimmt sie während ihres Aufenthaltes zunehmend gefangen. Sie berichtet von versunkenen, rätselhaften Kulturen und vom Alltag der heutigen Kolumbianer. Dabei nimmt sie den Leser mit auf wagemutige Motorradtouren und Geländeritte zu archäologischen Stätten, auf Tauchausflüge zwischen Haien und Walen, an paradiesisch schöne Strände, in entlegene Andenregionen und alte Kolonialstädte. Sie berichtet von der enormen Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Kolumbianer, schwärmt von herrlicher Musik oder exotischen Früchten und von Tieren wie Papageien, Kondoren, Kolibris und Affen. Am Ende ist sie sicher, hierher so bald wie nur möglich wieder zurückkehren zu wollen. 

Autoreninfo

Marion Fennel-Stüber arbeitete über 40 Jahre lang als Lehrerin für Biologie, Geografie und Geologie an Gymnasien, zunächst in Heidelberg, später im Landkreis Lörrach. Andere Lebensräume, Kulturen und Sprachen übten von klein auf eine Faszination auf sie aus und zu reisen ist ihre große Leidenschaft. Dabei scheut sie auch nicht davor zurück, solche Räume der Erde zu besuchen, die abseits der gängigen Touristenrouten liegen. Sie reist als Individualtouristin auf eigene Faust und sucht sich bei Planung, Organisation und Durchführung kompetente Hilfe. Das Programm ihrer Reisen bestimmt sie selbst nach ihren eigenen Interessen, Neigungen, Zeitvorgaben und auch begrenzten finanziellen Möglichkeiten. Mit offenen Sinnen, einem hohen Maß an Flexibilität und viel Humor meistert sie unterwegs Hürden, mit denen sie daheim noch gar nicht gerechnet hatte. Perfekte Planung, so ist sie überzeugt, ist bei einer Reise ohnedies nicht das Wichtigste. Gerade das Unerwartete sorgt dafür, dass man beim Reisen wirklich voll und ganz von seinem Alltag loskommt. Anhand von Anekdoten lässt die Autorin ihre Leser teilhaben an ihren Erlebnissen, Erfahrungen, Denkprozessen und Recherchen, sowie an der Beseitigung und Klärung von Missverständnissen und Irrtümern und allerlei Problemen, die sich unterwegs ergeben. Als Geowissenschaftlerin und Biologin verfügt sie über viel Hintergrundwissen, das sie auf unterhaltsame Art weitergibt. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Fennel-Stüber, Marion

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 168
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2016
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 277 g
ISBN-10: 3739227524
ISBN-13: 9783739227528

Bestell-Nr.: 17223285 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,76 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,92 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (30%)
LIBRI-VK: 16,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13600 

KNO: 56350685
KNO-EK*: 10.71 € (25%)
KNO-VK: 16,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2016. 168 S. 72 Farbabb. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie