Gemeinsames Leben

von Bonhoeffer, Dietrich   (Autor)

Dietrich Bonhoeffer gründete die erste evangelische Kommunität mit gemeinsamem Leben im 20. Jahrhundert - das Bruderhaus des Predigerseminars der Bekennenden Kirche. In "Gemeinsames Leben", seinem meistverkauften Buch, schreibt er über den Wert gemeinsamer geistlicher Übungen. Dabei zeigt er sich als Pionier der Bibel-Meditation und als Vorkämpfer für die Erneuerung der evangelischen Beichte. "Gemeinsames Leben" - ein geistliches Übungsbuch, das jeder gelesen haben sollte, der in der Gemeinschaft mit anderen Christen lebt - sei es in einer Kommunität, in der Gemeinde, dem Hauskreis, aber auch in der Familie. In seiner Einführung erzählt Peter Zimmerling vom Leben im Bruderhaus, erklärt die Hintergründe und theologischen Besonderheiten und die Bedeutung für unser geistliches Leben heute.

Buch (Gebunden)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht lieferbar.
(Nachdruck folgt voraussichtlich Oktober 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dietrich Bonhoeffer gründete die erste evangelische Kommunität mit gemeinsamem Leben im 20. Jahrhundert - das Bruderhaus des Predigerseminars der Bekennenden Kirche. In "Gemeinsames Leben", seinem meistverkauften Buch, schreibt er über den Wert gemeinsamer geistlicher Übungen. Dabei zeigt er sich als Pionier der Bibel-Meditation und als Vorkämpfer für die Erneuerung der evangelischen Beichte. "Gemeinsames Leben" - ein geistliches Übungsbuch, das jeder gelesen haben sollte, der in der Gemeinschaft mit anderen Christen lebt - sei es in einer Kommunität, in der Gemeinde, dem Hauskreis, aber auch in der Familie. In seiner Einführung erzählt Peter Zimmerling vom Leben im Bruderhaus, erklärt die Hintergründe und theologischen Besonderheiten und die Bedeutung für unser geistliches Leben heute. 

Autoreninfo

Dietrich Bonhoeffer, geb. 4. Februar 1906 in Breslau. Als er sechs Jahre alt ist, übersiedelt die Familie Bonhoeffer nach Berlin. Er studiert in Tübingen und Berlin Theologie und promoviert 1927 mit 21 Jahren. Nach einem Auslandsvikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona kehrt Bonhoeffer 1929 nach Berlin zurück, legt sein zweites Theologisches Examen ab und habilitiert sich im Alter von nur 24 Jahren. Nach Auslandsaufenthalten lehrt er ab 1931 an der Berliner Universität. Bald nach der 'Machtergreifung' schließt sich Bonhoeffer dem kirchlichen Widerstand an. Am 5. April 1943 wird er verhaftet. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 spitzt sich die Lage auch für ihn dramatisch zu. Bonhoeffer kann die amerikanischen Geschütze schon hören im KZ Flossenbürg, wohin man ihn unterdessen gebracht hat, als ihn ein Standgericht zum Tode verurteilt. Am 9. April 1945 wird er zusammen mit Oster und Canaris erhängt.Peter Zimmerling, geboren 1958, war Pfarrer der evangelischen Kommunität 'Christen in der Offensive', Reichelsheim, und lehrt seit 2005 Praktische Theologie mit Schwerpunkt Seelsorge an der Universität Leipzig. 

Mehr vom Verlag:

Brunnen-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Bonhoeffer, Dietrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2016
Band-Nr.: 1. Halbband
Sonstiges: Best.-Nr.190950
Maße: 211 x 136 mm
Gewicht: 271 g
ISBN-10: 3765509507
ISBN-13: 9783765509506
Verlagsbestell-Nr.: 190950

Herstellerkennzeichnung

Brunnen-Verlag GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 22
35398 Gießen
E-Mail: info@brunnen-verlag.de

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Gemeinsames Leben - Bonhoeffer

- von Danzlmoidl aus Moosbach, 06.05.2016 -

Meine Meinung:
Die Bücher von Dietrich Bonhoeffer existieren ja schon länger, nachdem es sich 2015 zum 70. mal jährte, dass er duch die Nazis hingerichtet wurde, sind die Bücher von ihm nun gemeinfrei.

Ich habe schon einiges von Bonhoeffer gehört. Ein sehr bekanntes Lied, "Von guten Mächten" bringt man mit ihm in Verbindung. Hinzu kommt, dass er in Flossenbürg hingerichtet wurde, dieser Ort ist nur ca. 30min von mir entfernt und begleitet mich somit schon seit meiner Kindheit, da es zu unserer Schulausbildung gehörte, dieses KZ zu besuchen.

Nun aber zu seinem Buch "Gemeinsames Leben". Die neue Herausgabe des Brunnen Verlages wird durch die Einführung von Peter Zimmerling erst komplett. Er erklärt, mit welchem Buch wir es hier zu tun haben und vervollständigt es mit Hintergrund-Infos über Bonhoeffer. Es ist sehr gelungen und trägt zum Gesamtverständnis des Buches definitiv positiv bei.

Das eigentliche Werk von Bonhoeffer teilt sich dann in 5 verschiedene "Themen". Gemeinschaft, Der gemeinsame Tag, Der einsame Tag, Der Dienst, Beichte und Abendmahl. Auch wenn hier ziemlich unterschiedliche Themen behandelt werden, so kommt trotzdem immer wieder die Gemeinschaft vor, die gleich zu Beginn in den Mittelpunkt gestellt wird.

Diese 5 Themen sollen herausstellen, wie Christen zu leben haben. Unter anderem, dass sie sehr viel auf die Gemeinschaft zu halten haben, wir aber nur in der Gemeinschaft leben können, wenn wir allein sein können (Der einsame Tag) "Wer nicht allein sein kann, der hüte sich vor der Gemeinschaft." Hier kommt klar zum Ausdruck, wie wichtig gemeinsames Leben, also die Gemeinschaft für unser Leben ist.

Ich finde, dass Bonhoeffer mit diesem Buch einen christlichen Schatz erschaffen hat, der vielen Menschen als Basis seines christlichen Lebens dienen sollte. Da wir es aber hier mit nicht ganz so einfacher Literatur zu tun haben, sollte man den Fokus eher auf Gemeindestunden legen, die dann dieses Buch betrachten. Getreu dem Motto "Gemeinsames Leben".

Fazit:
Schwere Kost, allerdings ein großer Schatz der christlichen Literatur.  

Bestell-Nr.: 17095453 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 190950

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,41 €

LIBRI: 2444885
LIBRI-EK*: 7.9 € (35%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 310 Nachdruck / Bindequote Oktober 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 55303436
KNO-EK*: 6.55 € (35%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 144 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.190950
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Zimmerling, Peter
KNO-BandNr. Text:1. Halbband
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie