PORTO-
FREI

Tonio Kröger / Mario und der Zauberer

Ein tragisches Reiseerlebnis

von Mann, Thomas   (Autor)

Zwei gegensätzliche Erzählungen Thomas Manns faßt dieser Band zusammen: >Tonio Kröger<, eine »Prosa-Ballade« aus dem Jahre 1903, die die »intellektuelle und radikale Jugend, die den Radikalismus damals freilich noch nicht politisch meinte«, als »ihr gemäß« »ergriff«, und >Mario und der Zauberer< aus dem Jahre 1930, »eine stark ins Politische hinüberspielende Geschichte, die mit der Psychologie des Faschismus - und derjenigen der >Freiheit<, ihrer Willenslehre, die sie gegen den robusten Willen des Gegners so sehr in Nachteil setzt, innerlich beschäftigt ist«. Damit ist Möglichkeit gegeben, sich beispielhaft mit dem Phänomen Literatur auseinanderzusetzen und zu erkennen, daß nicht die äußere Handlung, sondern Ansatz, Entwicklung und Durchführung eines Themas - bei Thomas Mann fast immer durch persönliche Distanz und vor allem durch skeptische Ironie geprägt - entscheidende Kriterien zu ihrer Interpretation sind.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Oktober 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zwei gegensätzliche Erzählungen Thomas Manns faßt dieser Band zusammen: >Tonio Kröger<, eine »Prosa-Ballade« aus dem Jahre 1903, die die »intellektuelle und radikale Jugend, die den Radikalismus damals freilich noch nicht politisch meinte«, als »ihr gemäß« »ergriff«, und >Mario und der Zauberer< aus dem Jahre 1930, »eine stark ins Politische hinüberspielende Geschichte, die mit der Psychologie des Faschismus - und derjenigen der >Freiheit<, ihrer Willenslehre, die sie gegen den robusten Willen des Gegners so sehr in Nachteil setzt, innerlich beschäftigt ist«. Damit ist Möglichkeit gegeben, sich beispielhaft mit dem Phänomen Literatur auseinanderzusetzen und zu erkennen, daß nicht die äußere Handlung, sondern Ansatz, Entwicklung und Durchführung eines Themas - bei Thomas Mann fast immer durch persönliche Distanz und vor allem durch skeptische Ironie geprägt - entscheidende Kriterien zu ihrer Interpretation sind. 

Zusammenfassung


Zwei gegensätzliche Erzählungen Thomas Manns faßt
dieser Band zusammen: Tonio Kröger, eine »Prosa-Ballade«
aus dem Jahre 1903, die die »intellektuelle und radikale
Jugend, die den Radikalismus damals freilich noch nicht politisch
meinte«, als »ihr gemäß ergriff«, und
Marlo und der Zauberer aus dem Jahre 1930, »eine stark
ins Politische hinüberspielende Geschichte, die mit der Psychologie
des Faschismus - und derjenigen der Freiheit, ihrer Willenslehre,
die sie gegen den robusten Willen des Gegners so sehr in Nachteil
setzt, innerlich beschäftigt ist«. Damit ist Möglichkeit
gegeben, sich beispielhaft mit dem Phänomen Literatur auseinanderzusetzen
und zu erkennen, daß nicht die äußere Handlung,
sondern Ansatz, Entwicklung und Durchführung eines Themas
- bei Thomas Mann fast immer durch persönliche Distanz und
vor allem durch skeptische Ironie geprägt - entscheidende
Kriterien zu ihrer Interpretation sind.

 

Leseprobe


Die Wintersonne stand nur als armer Schein, milchig und matt hinter
Wolkenschichten über der engen Stadt. Naß und zugig
war's in den giebeligen Gassen, und manchmal fiel eine Art von
weichem Hagel, nicht Eis, nicht Schnee.


Die Schule war aus. Über den gepflasterten Hof und heraus
aus der Gatterpforte strömten die Scharen der Befreiten,
teilten sich und enteilten nach rechts und links. Große
Schüler hielten mit Würde ihre Bücherpäckchen
hoch gegen die linke Schulter gedrückt, indem sie mit dem
rechten Arm wider den Wind dem Mittagessen entgegenruderten; kleines
Volk setzte sich lustig in Trab, daß der Eisbrei umherspritzte
und die Siebensachen der Wissenschaft in den Seehundsränzeln
klapperten. Aber hie und da riß alles mit frommen Augen
die Mützen herunter vor dem Wotanshut und dem Jupiterbart
eines gemessen hinschreitenden Oberlehrers...


»Kommst du endlich, Hans?« sagte Tonio Kröger,
der lange auf dem Fahrdamm gewartet hatte; lächelnd trat
er dem Freunde entgegen, der im Gespräch mit anderen Kameraden
ans der Pforte kam und schon im Begriffe war, mit ihnen davonzugehen...
»Wieso?« fragte er und sah Tonio an ... »Ja, das
ist wahr! Nun gehen wir noch ein bißchen. «


Tonio verstummte, und seine Augen trübten sich. Hatte Hans
es vergessen, fiel es ihm erst jetzt wieder ein; daß sie
heute mittag ein wenig zusammen spazierengehen wollten? Und er
selbst hatte sich seit der Verabredung beinahe unausgesetzt darauf
gefreut!


»Ja, adieu, ihr!« sagte Hans Hansen, zu den Kameraden.

 

Autoreninfo

Thomas Mann wurde 1875 in Lübeck geboren und wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. 

Mehr vom Verlag:

FISCHER Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Mann, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2000
Auflage: N.-A.
Band-Nr.: Volumen I
Maße: 188 x 120 mm
Gewicht: 114 g
ISBN-10: 3596213819
ISBN-13: 9783596213818

Bestell-Nr.: 168258 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 9317
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 2870010
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 00219968
KNO-EK*: 3.89 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNV-STOCK: 21

KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher Bd.1381
KNOABBVERMERK: 52. Aufl. 2018. 128 S. 190.00 mm
KNO-BandNr. Text:Volumen I
Einband: Kartoniert
Auflage: N.-A.
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie