McPhee, C: Haus in Bali

von McPhee, Colin   (Autor)

Der Klassiker über Balis Kultur und Zauber Als Colin McPhee Bali betrat, verfiel er dieser Insel und wurde auf einzigartige Weise mit ihr und ihren Menschen vertraut. Er wurde zum größten Kenner balinesischer Musik und Kultur. Er erzählt von Menschen und Geistern, von Traditionen und Tanz, von Riten und natürlich der Musik: Bis heute die wohl tiefgründigste Einführung in Balis Geheimnisse.

Buch (Gebunden)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Als Colin McPhee die Insel betrat, verfiel er ihr und wurde im Laufe der Jahre mit ihr und ihren Menschen auf einzigartige Weise vertraut. Er wurde zum größten Kenner balinesischer Musik und Kultur. Er erzählt vom Abenteuer, in Bali ein Haus bauen zu wollen. Dabei entsteht ein Bild von den Menschen und den Geistern, von Traditionen und Tanz, Spiritualität, Essen und Riten und natürlich der Musik. Dieser legendär gewordene Bericht ist nicht nur eine humorvolle, packende Lektüre. Bis heute ist es die wohl tiefgründigste Einführung in Balis Geheimnisse geblieben. 

Kritik

¯Ein historischer Reisebericht von großer Farbigkeit, der auf berückende Weise das kulturelle Leben auf Bali einfängt. Die überbordend reichen, uralten Traditionen und Riten der Insel trafen in McPhee auf einen Chronisten mit großem erzählerischem Talent und noch mehr Hingabe. Er lernt und akzeptiert die kulturellen Regeln, nimmt an Tempel- und Palastaufführungen von Gamelan-Orchestern teil, schaut sich zahllose Schattenspiel- und Tanzaufführungen an, bereist entlegene Dörfer, um die dortigen Dorfmusiker und ihre archaischen Instrumente zu hören und zu sehen, engagiert Tanzlehrer für Dorfkinder und erwirbt Orchesterinstrumente, um die musikalischen Traditionen in dem Dorf, in dem er sich ein Haus baut, wiederzubeleben. Ein bezauberndes Buch - gerade weil es nicht bezaubern will.® Julia Kospach Falter 

Autoreninfo

Colin McPhee (1900-1964) studierte Komposition und Klavier in Toronto, Baltimore und Paris, u.a. bei Edgard VarŠse. Ende der 1920er Jahre war er in der New Yorker Musikszene aktiv. 1931 heiratete er die Anthropologin Jane Belo, eine Schülerin von Margaret Mead. Sie lebten von 1932 bis 1938 in Bali und Java. Nach der Scheidung von Belo und der Rückkehr in die USA lebte er wiederum in New York, bis er 1960 eine Professur für Musikwissenschaften an der University of California antrat.Ines Anselmi ist Ethnologin, Journalistin und Freischaffende in der Kunst- und Kulturpromotion. Bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia wirkte sie viele Jahre als Projektleiterin mit Schwerpunkt interkultureller Dialog. Davor war sie als Texterin in der Werbung und als Marketingleiterin einer Entwicklungsorganisation tätig. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr vom Autor:

McPhee, Colin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2015
Originaltitel: A House in Bali (1946)
Maße: 211 x 131 mm
Gewicht: 443 g
ISBN-10: 3293004911
ISBN-13: 9783293004917

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 16224130 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.37 € (33%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 52990844
KNO-EK*: 13.74 € (30%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Mit Fotografien
KNOABBVERMERK: 2015. 320 S. Mit Fotografien des Autors. 21 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Anselmi, Ines
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie