PORTO-
FREI

Reiner, G: Krankes Schwein - kranker Bestand

von Reiner, Gerald   (Autor)

Die wichtigsten Fakten rund um die Bestandsmedizin kompakt, übersichtlich und praxisnahDieses Lehrbuch für Studierende der Veterinärmedizin führt die wichtigsten roten Fäden der Schweinemedizin zusammen und stellt die einzelnen Inhalte in konzentrierter Form dar. Das Konzept wurde In enger Anlehnung an das bestehende Lehrcurriculum entwickelt - einer Vierteilung in Propädeutik, Krankheiten, Bestandsbetreuung und Gesetzgebung.Der Aufbau des zentralen Kapitels zu den verschiedenen Erkrankungen folgt einer übersichtlichen und eindrücklichen Systematik, die das Lernen erleichtert. Der Textteil, der die Erkrankung erläutert, wird durch ein Übersichtsschema sowie ein farbiges Foto ergänzt - die einzelnen Schaubilder eignen sich auch separat hervorragend für einen Gesamtüberblick und zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die wichtigsten Fakten rund um die Bestandsmedizin kompakt, übersichtlich und praxisnahDieses Lehrbuch für Studierende der Veterinärmedizin führt die wichtigsten roten Fäden der Schweinemedizin zusammen und stellt die einzelnen Inhalte in konzentrierter Form dar. Das Konzept wurde In enger Anlehnung an das bestehende Lehrcurriculum entwickelt - einer Vierteilung in Propädeutik, Krankheiten, Bestandsbetreuung und Gesetzgebungr Aufbau des zentralen Kapitels zu den verschiedenen Erkrankungen folgt einer übersichtlichen und eindrücklichen Systematik, die das Lernen erleichtert. Der Textteil, der die Erkrankung erläutert, wird durch ein Übersichtsschema sowie ein farbiges Foto ergänzt - die einzelnen Schaubilder eignen sich auch separat hervorragend für einen Gesamtüberblick und zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort8Abkürzungsverzeichnis9Bildquellenverzeichnis101 Propädeutik1.1 Definition111.2 Bestandsanamnese121.3 Besichtigung der Schweinehaltung161.4 Einzeltieruntersuchung171.4.1 Signalement171.4.2 Allgemeinuntersuchung201.4.3 Spezieller Untersuchungsgang221.4.3.1 Haut, Borstenkleid, Schleimhäute221.4.3.2 Herz-Kreislaufsystem271.4.3.3 Respirationstrakt301.4.3.4 Verdauungstrakt341.4.3.5 Harntrakt381.4.3.6 Bewegungsapparat401.4.3.7 Nervensystem451.4.3.8 Geschlechtstrakt481.4.4 Umgang mit Schweinen und Zwangsmaßnahmen511.4.5 Applikation von Arzneimitteln541.4.6 Probenentnahme am lebenden Schwein572 Erkrankungen des Schweines2.1 Entzündung, Allgemeinbefinden und Leistung612.2 Allgemeinerkrankungen und Tierseuchen642.2.1 Klassische Schweinepest662.2.2 Afrikanische Schweinepest702.2.3 Aujeszkysche Krankheit712.2.4 Maul- und Klauenseuche752.2.5 Salmonellen - Salmonellose762.2.6 PCVD (PCV2-Disease)792.2.7 Porzines Dermatitis und Nephropathie Syndrom (PDNS)822.2.8 Rotlauf862.2.9 Streptococcus suis892.2.10 Haemophilus parasuis-Pneumonien und Glässersche Krankheit902.3 Erkrankungen der Haut932.3.1 Räude952.3.2 Exsudative Epidermitis972.3.3 Weitere Hauterkrankungen des Schweines1002.4 Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems1022.5 Erkrankungen des Blutes1052.5.1 Eisenmangelanämie1082.5.2 Hämorrhagische Anämien1092.5.3 Hämolytische Anämien1102.6 Erkrankungen des Respirationstraktes1102.6.1 Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom1142.6.2 Influenza A1172.6.3 Enzootische Pneumonie1192.6.4 Actinobacillus pleuropneumoniae1212.6.5 Rhinitis atrophicans1242.6.6 Pneumonien durch Pasteurellen und/oder Bordetellen1272.7 Krankheiten des Verdauungstraktes1282.7.1 Magengeschwüre1302.7.2 Entero-Hämorrhagisches Syndrom1322.7.3 Futter- und Fütterungsfehler1342.7.4 Infektiös bedingte Durchfälle bei Saugferkeln1382.7.4.1 Rotavirus-Infektion1382.7.4.2 Escherichia-coli-Diarrhoe1402.7.4.3 Clostridium perfringens1422.7.4.4 Kokzidiose1442.7.4.5 Zwergfadenwurm1462.7.5 Infektiös bedingte Durchfälle und Verdauungsstörungenbei Schweinen verschiedener Altersstufen1482.7.5.1 Coronaviren1482.7.6 Infektiöse Durchfälle bei Mastschweinen1502.7.6.1 Ileitis1502.7.6.2 Brachyspiren1542.7.7 Endoparasitosen1552.7.7.1 Spulwurm1572.7.7.2 Knötchenwurm1612.7.7.3 Peitschenwurm1612.7.7.4 Roter Magenwurm1632.8 Erkrankungen des Harntraktes1652.8.1 Zystitis-Pyelonephritis-Komplex1652.9 Krankheiten des zentralen Nervensystems1682.9.1 Colienterotoxämie (Ödemkrankheit) 1742.10 Krankheiten des Bewegungsapparates1772.10.1 Erkrankungen der Klauen1792.10.2 Osteochondrose1822.10.3 Gelenkentzündung1842.10.4 Myopathien1872.11 Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung1902.11.1 Sexualzyklus und hormonelle Regulation beim weiblichen Schwein1902.11.2 Sicherung der Trächtigkeit nach erfolgreicher Befruchtung1922.11.3 Hormonelle Beeinflussung des Sexualgeschehens beim weiblichen Schwein und Besamung1942.11.4 Störungen der Zyklustätigkeit1982.11.5 Störungen der Trächtigkeit2002.11.6 Infektionskrankheiten2042.11.6.1 Porzines Parvovirus (PPV)2042.11.6.2 Leptospirose2052.11.6.3 Brucellose2082.11.7 Geburt2082.11.8 Puerperalstörungen2122.11.8.1 Endometritis2122.11.8.2 Mastitis2122.11.8.3 Metritis, Mastitis, Agalaktie (MMA/Postpartales Dysgalaktie-Syndrom (PPDS)2132.12 Mykotoxine2183 Der Schweinebestand 3.1 Bestandsdiagnostik2223.2 Statistik und Epidemiologie2283.3 Wochenrhythmus und Bestandsstruktur2333.4 Klima und Lüftung2353.5 Fütterung2393.6 Trinkwasser2433.7 Reinigung und Desinfektion2463.8 Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz2513.8.1 Arzneimittelgesetz mit Bezug zum Schwein (16. Fassung aus dem Jahr 2013)2543.8.2 Besondere Maßnahmen zur Minimierung des Antibiotikaverbrauchs2563.8.3 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Minimierung des Antibiotikaeinsatzes2583.8.4 Antibiotika-E  

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Mehr vom Autor:

Reiner, Gerald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2015
Maße: 241 x 175 mm
Gewicht: 777 g
ISBN-10: 3825286460
ISBN-13: 9783825286460
Verlagsbestell-Nr.: UTB8646

Herstellerkennzeichnung

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 16133601 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: UTB8646

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,25 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,50 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.74 € (25%)
LIBRI-VK: 13,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 26980 

KNO: 52695683
KNO-EK*: 24.53 € (25%)
KNO-VK: 13,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

P_ABB: 40 Übersichtsschemata, 150 Farbfotos und 50 Grafiken
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2015. 320 S. 122 Abb. 240 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie