PORTO-
FREI

Schiffspropeller im Wandel der Zeiten

von Mehl, Hans   (Autor)

Es gibt viele gute Bücher und Publikationen zur Schifffahrtsgeschichte, über die Schiffe berühmter Reedereien, über die Kriegsflotten wie auch zur Technikgeschichte des deutschen Schiffbaus und über Schiffsantriebe. In einigen dieser Veröffentlichungen wird auch die Geschichte der Schiffspropeller teilweise behandelt und sie ist in Fachkreisen weitestgehend bekannt. Ein Buch nur über Schiffspropeller mit einem reichhaltigen Informations- und Bildmaterial zur Geschichte der Propeller und zu ausgeführten Propellern für viele Schiffstypen und Klassen von den Anfängen bis heute wurde bislang jedoch nicht veröffentlicht. Rund 5000 Jahre nutzten Menschen die Wind- und Muskelkraft für Fahrten mit ihren Schiffen, erst die Erfindung der Dampfmaschine versetzte Erfinder und Konstrukteure in die Lage, maschinengetriebene Vortriebsmittel für See- und Binnenschiffe zu entwickeln und schrittweise einzuführen. In einer repräsentativen Auswahl stellt dieser Band die spannende Geschichte des Schiffsantriebes dar. Reichhaltige Informationen und seltenes Bildmaterial zur Geschichte der Propeller machen dieses Buch zu einer Fundgrube für technisch Interessierte, Shiplover wie Modellbauer - und natürlich auch Fachleute!

Buch (Gebunden)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Es gibt viele gute Bücher und Publikationen zur Schifffahrtsgeschichte, über die Schiffe berühmter Reedereien, über die Kriegsflotten wie auch zur Technikgeschichte des deutschen Schiffbaus und über Schiffsantriebe. In einigen dieser Veröffentlichungen wird auch die Geschichte der Schiffspropeller teilweise behandelt und sie ist in Fachkreisen weitestgehend bekannt. Ein Buch nur über Schiffspropeller mit einem reichhaltigen Informations- und Bildmaterial zur Geschichte der Propeller und zu ausgeführten Propellern für viele Schiffstypen und Klassen von den Anfängen bis heute wurde bislang jedoch nicht veröffentlicht. Rund 5000 Jahre nutzten Menschen die Wind- und Muskelkraft für Fahrten mit ihren Schiffen, erst die Erfindung der Dampfmaschine versetzte Erfinder und Konstrukteure in die Lage, maschinengetriebene Vortriebsmittel für See- und Binnenschiffe zu entwickeln und schrittweise einzuführen. In einer repräsentativen Auswahl stellt dieser Band die spannende Geschichte des Schiffsantriebes dar. Reichhaltige Informationen und seltenes Bildmaterial zur Geschichte der Propeller machen dieses Buch zu einer Fundgrube für technisch Interessierte, Shiplover wie Modellbauer - und natürlich auch Fachleute! 

Mehr vom Verlag:

Edition Falkenberg

Mehr vom Autor:

Mehl, Hans

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 152
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2014
Maße: 241 x 169 mm
Gewicht: 587 g
ISBN-10: 3954940515
ISBN-13: 9783954940516

Herstellerkennzeichnung

Edition Falkenberg
Bürgermeister-Spitta-Allee 29
28329 Bremen
E-Mail: info@edition-falkenberg.de

Bestell-Nr.: 15295845 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,06 €

LIBRI: 2130983
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16830 

KNO: 81241422
KNO-EK*: 5.46 € (35%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 2014. 152 S. 231 Abb. 23.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Mehl, Hans-Joachim
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie