PORTO-
FREI

Arbeitskultur 2020

Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft

Das Buch ¿Arbeitskultur 2020¿ zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft. Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden.

Buch (Gebunden)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Buch ¿Arbeitskultur 2020¿ zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft. Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden. 

Inhaltsverzeichnis

Arbeit im Wandel - Gefährdungen und Chancen für eine neue Arbeitskultur.- Führung für die Zukunft - neue Arbeitskultur und soziale Beziehungen.- Wandel durch Lernen.- die Organisation einer neuen Arbeitskultur.- Partizipation und Autonomie - zu Beziehung von Mitarbeiter- und Unternehmenszielen der Arbeitskultur 2020.- Frauen geben Zukunft für eine neue Arbeitskultur.- Alter ist kein Schicksal.- die Demografie einer neuen Arbeitskultur.- Global excellence - Führung und Zusammenarbeit in globalisierten Unternehmen.- Das "Spiel" um Macht und Einfluss - alte und neue Konflikte einer neuen Arbeitskultur. 

Kritik

"... Zahlreiche Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen machen den Titel ... zur Pflichtlektüre für jeden Personalchef ..." (Cornelia Birr, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Heft 30, Juli 2015)
"Auch dieses Buch macht Mut, denn es zeigt, dass der vielfach angemahnte Perspektivwechsel in der Arbeitswelt mancherorts bereits Realität ist ..." (in: Harvard Business Manager, Jg. 37, Oktober 2015) 

Autoreninfo


Prof. Dr. Werner Widuckel ist seit 2012 Professor für Personalmanagement und Arbeitsorganisation am wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg .



Dr. Karl de Molina ist CEO & Founder von ThinkSimple©, hat seit 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Lehrauftrag zum Thema Arbeitskompetenzen und entwickelt dort das Testverfahren für Arbeitskompetenzen TS-Index© mit.



Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal.



Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Springer Gabler

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 592
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2014
Auflage: 2015
Sonstiges: .86360983
Maße: 246 x 173 mm
Gewicht: 1156 g
ISBN-10: 3658060913
ISBN-13: 9783658060916
Verlagsbestell-Nr.: 86360983

Bestell-Nr.: 15228712 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 86360983

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,67 €

LIBRI: 2103289
LIBRI-EK*: 42.05 € (25%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 47993047
KNO-EK*: 35.04 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 100 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2015. viii, 583 S. VIII, 583 S. 100 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .86360983
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Widuckel, Werner; de Molina, Karl; Ringlstetter, Max J.; Frey, Dieter
Einband: Gebunden
Auflage: 2015
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie