Im Westen nichts Neues

Roman. Mit Materialien

von Remarque, Erich Maria   (Autor)

Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsbeginns 1914: sämtliche Werke von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg, durchgesehen und in neuer Ausstattung. Mit neuer Materialiensammlung und einem Nachwort des Remarque-Spezialisten Thomas F. Schneider: Remarques bedeutendster Roman zum Ersten Weltkrieg - Schullektüre ohne Verfallsdatum.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsbeginns 1914: sämtliche Werke von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg, durchgesehen und in neuer Ausstattung.

Mit neuer Materialiensammlung und einem Nachwort des Remarque-Spezialisten Thomas F. Schneider: Remarques bedeutendster Roman zum Ersten Weltkrieg - Schullektüre ohne Verfallsdatum. 

Kritik

¯So wird die Lektüre sowohl des Romans wie auch der Materialien zu einem Erlebnis, das die Bedeutung von Remarques Werk eindrucksvoll bestätigt.® Echo 20140630 

Autoreninfo

Remarque, E.M.Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher ¯Im Westen nichts Neues® und ¯Der Weg zurück® wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1939 lebte Remarque in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.Schneider, Thomas F.Thomas F. Schneider, Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert und zur Exilliteratur. Er hat die Romane Erich Maria Remarques einer kritischen Durchsicht unterzogen und jeweils mit Anhang, Nachwort und weiterführender Literatur versehen. 

Mehr vom Verlag:

Kiepenheuer & Witsch GmbH

Mehr vom Autor:

Remarque, Erich Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 464
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2014
Sonstiges: 4001444
Maße: 189 x 126 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3462046322
ISBN-13: 9783462046328

Bestell-Nr.: 14501599 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 147
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,24 €

LIBRI: 4052919
LIBRI-EK*: 7.2 € (30%)
LIBRI-VK: 11,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 43862672
KNO-EK*: 5.88 € (30%)
KNO-VK: 11,00 €
KNV-STOCK: 100

KNO-SAMMLUNG: KiWi Taschenbücher 4632
KNOABBVERMERK: 12. Aufl. 2014. 464 S. 189.00 mm
KNOSONSTTEXT: 4001444
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 7287166
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Schneider, Thomas
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie