PORTO-
FREI

Ernährung und Diät bei der Eisenspeicherkrankheit Hämochromatose

von Müller, Sven-David   (Autor)

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eisenspeicherkrankheit Hämochromatose zählt zu den häufigsten genetischen Erkrankungen und betrifft in Deutschland etwa 200.000 bis 400.000 Menschen. In der Schuldmedizin wird sie v.a. durch Aderlässe behandelt. Aber auch eine unterstützende Ernährungstherapie kann Abhilfe schaffen. Für Hämochromatose-Patienten ist es wichtig, die Richtlinien einer ausgewogenen Ernährungsweise einzuhalten und spezifische Zusatzregeln zu beachten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, mehr über Ihre Krankheit zu erfahren und sich gesund zu ernähren. Wir vermitteln Ihnen das nötige Grundwissen um sich bewusst mit Ihrer Ernährung auseinander zu setzen. Durch die ausführliche Nährstofftabelle erfahren Sie zudem wieviel Eisen die einzelnen Lebensmittel enthalten und können somit Ihre Speisen und Getränke optimal aufeinander abstimmen. Daneben ist eine individuelle Ernährungsberatung durch qualifizierte Diätassistenten zu empfehlen. Zudem sollten sich die Hämochromatose-Betroffenen einer Selbsthilfegruppe und gegebenenfalls auch der Deutschen Leberhilfe e.V. anschließen.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eisenspeicherkrankheit Hämochromatose zählt zu den häufigsten genetischen Erkrankungen und betrifft in Deutschland etwa 200.000 bis 400.000 Menschen. In der Schuldmedizin wird sie v.a. durch Aderlässe behandelt. Aber auch eine unterstützende Ernährungstherapie kann Abhilfe schaffen. Für Hämochromatose-Patienten ist es wichtig, die Richtlinien einer ausgewogenen Ernährungsweise einzuhalten und spezifische Zusatzregeln zu beachten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, mehr über Ihre Krankheit zu erfahren und sich gesund zu ernähren. Wir vermitteln Ihnen das nötige Grundwissen um sich bewusst mit Ihrer Ernährung auseinander zu setzen. Durch die ausführliche Nährstofftabelle erfahren Sie zudem wieviel Eisen die einzelnen Lebensmittel enthalten und können somit Ihre Speisen und Getränke optimal aufeinander abstimmen. Daneben ist eine individuelle Ernährungsberatung durch qualifizierte Diätassistenten zu empfehlen. Zudem sollten sich die Hämochromatose-Betroffenen einer Selbsthilfegruppe und gegebenenfalls auch der Deutschen Leberhilfe e.V. anschließen. 

Autoreninfo

Müller, Sven-David
Sven-David Müller ((...)), MSc., ist Diätassistent und Diabetesberater DDG. Er absolvierte seine Ausbildung an der Diätlehranstalt in Bad Hersfeld. Die Weiterbildung zum Diabetesberater erhielt er an der Uniklinik in Jena. Sven-David Müller hat angewandte Ernährungsmedizin studiert und ist Master of Science (MSc.) in Applied Nutrtional Medicine (angewandte Ernährungsmedizin). Sven-David Müller ist Autor von mehr als 200 Artikeln, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften erschienen sind. Der ernährungsmedizinische Wissenschaftler hat sich insbesondere auf die Bereiche Diätetik und Ernährungstherapie bei metabolischen Erkrankungen (Diabetes mellitus, Übergewicht und Adipositas sowie Fettstoffwechselstörungen), gastroenterologischen Erkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa), Allergien und Unverträglichkeiten (Fruchtzuckerunverträglichkeit und Laktoseinoleranz) sowie hepatologischen Erkrankungen spezialisiert. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuz und der Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst der Albert Schweitzer Gesellschaft. Aus seiner Feder verzeichnet die Deutsche Nationalbibliothek mehr als 170 Buchtitel (14 Sprachen). Zu seinen Bestsellern gehören "Das Kalorien-Nährwert-Lexikon", "Die 50 besten Kalorienkiller", "Die Müller-Diät" , "Kalorien-Ampel", "Salz Ampel", "Low Carb Ampel", "Zimt gegen Zucker", "Ernährungsratgeber Gicht", "Das große Rheuma Kochbuch" sowie "Wir essen uns schlank" und die "Gicht-Ampel". Mit einer Auflage von 6,5 Millionen Exemplaren gehört er zu den erfolgreichsten Autoren in seinem Fachbereich in Europa. Sven-David Müller ist gern gesehener Gast in TV-Sendungen und regelmäßig Interviewpartner für Zeitschriften, Radio und Zeitungen. Sven-David Müller war rund 10 Jahre an der Universitätsklinik Aachen beschäftigt. Hier hat er mehr als 25.000 Patientenkontakte gehabt. Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ((...)). Heute leitet Sven-David Müller das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Nidderau-Windecken bei Frankfurt am Main. Sven-David Müller ist mit der Diplom-Pädagogin Almut Müller verheiratet und Vater eines Sohnes. Zudem hält er Vorlesungen und Vorträge, gibt Seminare und steht Krankenkassen, Verbänden und Organisationen als Berater und Experte zur Verfügung.  

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Müller, Sven-David

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 36
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2012
Auflage: 4. Auflage
Sonstiges: Paperback
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 68 g
ISBN-10: 3656290385
ISBN-13: 9783656290384

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 13103114 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 136319
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.19 € (30%)
LIBRI-VK: 10,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 26920 

KNO: 34877754
KNO-EK*: 10.51 € (25%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Akademische Schriftenreihe Bd.V202968
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2012 36 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: Paperback
Einband: Kartoniert
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie