PORTO-
FREI

Ernährung im Kontext von Geschlechterverhältnissen

Analyse zur Diskursivität gesunder Ernährung

von Schritt, Katarina   (Autor)

Ernährung wird in der Gesellschaft immer noch hauptsächlich als biologisches Phänomen wahrgenommen, obwohl soziokulturelle Faktoren eine maßgebliche Rolle dabei spielen, wie sich Menschen ernähren und warum sie dies so und nicht anders tun. In Politik und Wissenschaft wird gebetsmühlenartig propagiert, was als "gesunde" Ernährung gilt. Kulturelle und historische Gegebenheiten werden jedoch vernachlässigt. Katarina Schritt untersucht anhand des Doing Gender-Konzeptes die Bedeutung von Geschlecht in der Ernährung. Die Autorin analysiert das unterschiedliche Ernährungsverhalten von Männern und Frauen und fokussiert auf die Frage, wie durch soziale Praktiken Geschlechterverhältnisse hergestellt werden. Sie räumt grundlegend mit vermeintlichen biologischen Wahrheiten auf und bietet damit einen umfassenden Einblick in die gendersensible Ernährungssoziologie. Das Buch wendet sich an Ernährungs- und GeschlechterforscherInnen sowie an AkteurInnen in der Ernährungsberatung.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 26,96

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Ernährung wird in der Gesellschaft immer noch hauptsächlich als biologisches Phänomen wahrgenommen, obwohl soziokulturelle Faktoren eine maßgebliche Rolle dabei spielen, wie sich Menschen ernähren und warum sie dies so und nicht anders tun. In Politik und Wissenschaft wird gebetsmühlenartig propagiert, was als "gesunde" Ernährung gilt. Kulturelle und historische Gegebenheiten werden jedoch vernachlässigt. Katarina Schritt untersucht anhand des Doing Gender-Konzeptes die Bedeutung von Geschlecht in der Ernährung. Die Autorin analysiert das unterschiedliche Ernährungsverhalten von Männern und Frauen und fokussiert auf die Frage, wie durch soziale Praktiken Geschlechterverhältnisse hergestellt werden. Sie räumt grundlegend mit vermeintlichen biologischen Wahrheiten auf und bietet damit einen umfassenden Einblick in die gendersensible Ernährungssoziologie. Das Buch wendet sich an Ernährungs- und GeschlechterforscherInnen sowie an AkteurInnen in der Ernährungsberatung. 

Inhaltsverzeichnis

Diskursivität von 'gesunder' Ernährung - Gibt es einen Ernährungsdiskurs? -
Inhaltliche Ausgestaltung des Ernährungsdiskurses - Soziokulturelle
Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten von Individuen -
Geschlechtsspezifisches Ernährungsverhalten und Erklärungsansätze -
Geschlechtliche Konstruktionsprozesse 

Autoreninfo

Dipl.-Soz. Katarina Schritt studierte Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg. Sie betreut das HMWK finanzierte Forschungsprojekt Care-Arbeit in der Transformation bei GendA der Forschungs- und Kooperationsstelle Arbeit, Demokratie, Geschlecht. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Schritt, Katarina

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2010
Auflage: 2011
ISBN-10: 3531926926
ISBN-13: 9783531926926

Bestell-Nr.: 12769912 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.42 € (15%)
LIBRI-VK: 26,96 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 132 S. 1 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 2011
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie