PORTO-
FREI

Der Konvent zur Zukunft Europas

Ein Parlamentarisches Forum?

von Heinz, Dominic   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Große Euphorie herrschte nachdem der Konvent zur Zukunft Europas seine Arbeit aufnahm und sich nichts Geringeres vornahm, als eine Verfassung für Europa zu erarbeiten. Diese Verfassung sollte die in den Regierungskonferenzen in Amsterdam und Nizza offen gebliebenen Machtfragen der EU beantworten. Diesmal sollten sie nicht durch zwischenstaatliche Verhandlungen gelöst werden, sondern durch bessere Argumente. Der Konvent sollte nach eigenem Anspruch ein Forum zum Austausch bieten. Ist der Konvent diesen hohen Ansprüchen gerecht geworden? War der Konvent wirklich ein Forum, auf dem um bessere Argumente für die Machtverteilung in der EU gerungen wurde? Dieses Buch betrachtet die einzelnen Beiträge der Mitglieder des Konvents, um die Frage zu beantworten, ob um das bessere Argument gerungen wurde oder ob die Verfassung nicht doch im Stile der Regierungskonferenzen ausgehandelt wurde. An den Beiträgen der einzelnen Konventmitglieder können Wissenschaftler, Politiker und Europa-Interessierte sehen, wie sich der Konvent Schritt für Schritt wieder in eine Verhandlung zwischen Regierungen veränderte.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Große Euphorie herrschte nachdem der Konvent zur Zukunft Europas seine Arbeit aufnahm und sich nichts Geringeres vornahm, als eine Verfassung für Europa zu erarbeiten. Diese Verfassung sollte die in den Regierungskonferenzen in Amsterdam und Nizza offen gebliebenen Machtfragen der EU beantworten. Diesmal sollten sie nicht durch zwischenstaatliche Verhandlungen gelöst werden, sondern durch bessere Argumente. Der Konvent sollte nach eigenem Anspruch ein Forum zum Austausch bieten. Ist der Konvent diesen hohen Ansprüchen gerecht geworden? War der Konvent wirklich ein Forum, auf dem um bessere Argumente für die Machtverteilung in der EU gerungen wurde? Dieses Buch betrachtet die einzelnen Beiträge der Mitglieder des Konvents, um die Frage zu beantworten, ob um das bessere Argument gerungen wurde oder ob die Verfassung nicht doch im Stile der Regierungskonferenzen ausgehandelt wurde. An den Beiträgen der einzelnen Konventmitglieder können Wissenschaftler, Politiker und Europa-Interessierte sehen, wie sich der Konvent Schritt für Schritt wieder in eine Verhandlung zwischen Regierungen veränderte. 

Autoreninfo

Arbeitet am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung und lehrt Politikwissenschaft an der TU Darmstadt. Zuvor war er am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung beschäftigt. Er studierte in Beerscheva, Toulouse und graduierte an der Universität Bonn sowie an der European University St. Petersburg. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Heinz, Dominic

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 191 g
ISBN-10: 3639428773
ISBN-13: 9783639428773

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12329630 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,90 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 33876268
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 116 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie