PORTO-
FREI

Landnutzung in afrikanischen Savannenlandschaften

Folgen für die Biodiversität

von Blaum, Niels   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das hohe Bevölkerungswachstum in allen Regionen der Erde führt zu einem stetig ansteigenden Nutzungsdruck globaler Ressourcen aller Art. Die daraus folgenden Veränderungen der Landnutzungsstrategien haben in Savannen zu einer Zunahme der Degradation geführt. Dies ist von hohem internationalen Interesse, da Savannen etwa 20% der globalen Landoberfläche und ca. 40% des afrikanischen Kontinents bedecken und Millionen von Menschen in ihrer Existenz auf die Produktivität (ecosystem service) von Savannen angewiesen sind. Der Autor Niels Blaum dokumentiert die Folgen des Nutzungswandels für die Biodiversität in Trockengebieten am Beispiel der südlichen Kalahari. Obwohl die Kalahari immer noch eine der letzten Wildnisse Afrikas ist, in der schon vor 20.000 Jahren kleine Gruppen von Buschmann-Gemeinschaften lebten, wird heute die Dynamik ökologischer Prozesse durch Landnutzung, vor allem Weidewirtschaft gestört. Herr Blaum gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Kalahari sowie den aktuellen Forschungsstand und analysiert die Auswirkungen von Überbeweidung auf die zoologische Artendiversität von Insekten, Skorpionen, Nagetieren bis hin zu Raubtieren. Besonders wichtig war es ihm, die Habitatansprüche von kleinen Raubtieren, wie der Fuchsmanguste, zu erforschen. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an ökologisch Interessierte.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das hohe Bevölkerungswachstum in allen Regionen der Erde führt zu einem stetig ansteigenden Nutzungsdruck globaler Ressourcen aller Art. Die daraus folgenden Veränderungen der Landnutzungsstrategien haben in Savannen zu einer Zunahme der Degradation geführt. Dies ist von hohem internationalen Interesse, da Savannen etwa 20% der globalen Landoberfläche und ca. 40% des afrikanischen Kontinents bedecken und Millionen von Menschen in ihrer Existenz auf die Produktivität (ecosystem service) von Savannen angewiesen sind. Der Autor Niels Blaum dokumentiert die Folgen des Nutzungswandels für die Biodiversität in Trockengebieten am Beispiel der südlichen Kalahari. Obwohl die Kalahari immer noch eine der letzten Wildnisse Afrikas ist, in der schon vor 20.000 Jahren kleine Gruppen von Buschmann-Gemeinschaften lebten, wird heute die Dynamik ökologischer Prozesse durch Landnutzung, vor allem Weidewirtschaft gestört. Herr Blaum gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Kalahari sowie den aktuellen Forschungsstand und analysiert die Auswirkungen von Überbeweidung auf die zoologische Artendiversität von Insekten, Skorpionen, Nagetieren bis hin zu Raubtieren. Besonders wichtig war es ihm, die Habitatansprüche von kleinen Raubtieren, wie der Fuchsmanguste, zu erforschen. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an ökologisch Interessierte. 

Autoreninfo

hat Biologie mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Umweltrecht an den Universitäten Frankfurt und Nizza studiert und promovierte in Bonn, Frankfurt und Potsdam mit Schwerpunkt Ökologie. Für seine Arbeit lebte und forschte er drei Jahre in der Kalahari. Aktuell ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Blaum, Niels

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3639402669
ISBN-13: 9783639402667

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12153526 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,90 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 33359143
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 176 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie