PORTO-
FREI

Beck, H: Volkswirtschaftslehre

Mikro- und Makroökonomie

von Beck, Hanno   (Autor)

"Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben. 

Inhaltsverzeichnis

1. Ökonomisches Denken: Erste Ideen 2. So funktionieren Märkte 3. Der
ökonomische Werkzeugkasten: Elastizitäten, Konsumenten- und Produzentenrente 4.
Anwendungen: Mindestlöhne, Hochstmieten und Jeans, 2. Wahl 5. So funktionieren
Unternehmen 6. So funktioniert das Angebot 7. Kartelle, Halsabschneider und
Firmenkäufer: Dem Wettbewerb auf die Beine helfen 8. Leuchttürme und
Umweltschutz: Ökonomisches Marktversagen 9. Rauchen, Alkohol und Umverteilung:
Politisches Marktversagen 10. Die Achillesferse der Marktwirtschaft:
Sozialpolitik 

Kritik

''Der Einstieg in die Volkswirtschaftslehre, Mikro- und Makroökonomie gleichermaßen, wird von dem Pforzheimer Professor in einer spannenden und interessanten Art und Weise geschafft, sodass auch der interessierte Laie dem mühelos folgen kann. Auf Mathematisierung wird verzichtet, dafür lebt das Buch von praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben. Es kommen keine Unklarheiten auf: Unter absoluter Verständlichkeit macht es der Autor nicht.'' ekz. Nr. 45/2012 

Autoreninfo

Hanno Beck, bis 2006 Mitglied der Wirtschaftsredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"; seit 2006 Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Hochschule Pforzheim; Autor zahlreicher Bücher (u.a. "Der Alltagsökonom") und Artikel in Fachzeitschriften 

Mehr vom Verlag:

de Gruyter Oldenbourg

Mehr vom Autor:

Beck, Hanno

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 464, 8
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Maße: 263 x 192 mm
Gewicht: 1061 g
ISBN-10: 3486713175
ISBN-13: 9783486713176

Herstellerkennzeichnung

de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 11423343 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 7,70 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 4,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.1 € (25%)
LIBRI-VK: 32,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17830 

KNO: 31737873
KNO-EK*: 23.1 € (25%)
KNO-VK: 32,95 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2012. VIII, 456 S. m. Fotos u. 101 Abb sowie Cartoons v. Kai Felmy
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie