PORTO-
FREI

Joas, H: Prakt. Intersubjektivität

Die Entwicklung des Werks von George Herbert Mead

von Joas, Hans   (Autor)

Hans Joas' Arbeit rekonstruiert das Meadsche Werk in seiner Entwicklung. Zu diesem Zweck zieht er Meads Schriften in einer Breite heran, wie dies bisher nirgendwo geschah: neben den sämtlich posthum veröffentlichten Büchern Meads bilden deshalb seine zahlreichen, zum Teil von Joas erstmals aufgefundenen Aufsätze und die im Nachlaß enthaltenen Manuskripte und Briefe die philologische Grundlage der Interpretation. Als zentral für die gesamte Interpretation erweist sich der Begriff ¯praktische Intersubjektivität®.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Hans Joas' Arbeit rekonstruiert das Meadsche Werk in seiner Entwicklung. Zu diesem Zweck zieht er Meads Schriften in einer Breite heran, wie dies bisher nirgendwo geschah: neben den sämtlich posthum veröffentlichten Büchern Meads bilden deshalb seine zahlreichen, zum Teil von Joas erstmals aufgefundenen Aufsätze und die im Nachlaß enthaltenen Manuskripte und Briefe die philologische Grundlage der Interpretation. Als zentral für die gesamte Interpretation erweist sich der Begriff ¯praktische Intersubjektivität®. 

Autoreninfo

Hans Joas, geboren 1948, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt als Mitglied des Committee on Social Thought an der University of Chicago. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hans-Kilian-Preis, dem Max-Planck-Forschungspreis, dem Prix Ricoeur, dem Theologischen Preis der Salzburger Hochschulwochen und zuletzt für das wissenschaftliche Lebenswerk mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Mehr vom Autor:

Joas, Hans

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 1980
Maße: 200 x 250 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3518575333
ISBN-13: 9783518575338
Verlagsbestell-Nr.: 57533

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 992413 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 57533

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,31 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.42 € (35%)
LIBRI-VK: 18,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15270 

KNO: 01697525
KNO-EK*: 12.3 € (30%)
KNO-VK: 18,80 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: Erstausgabe. 1980. 258 S. 206 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie