PORTO-
FREI

Schusser, N: Modellgetriebene Softwareentwicklung

openArchitectureWare und Microsoft Oslo im Vergleich

von Schusser, Nikolaus   (Autor)

Modellgetriebene Softwareentwicklung stellt einen neuen Abstraktionsgrad in der Evolution moderner Programmiersprachen dar. Die stetig steigende Komplexität in der Entwicklung von Anwendungssoftware erfordert zunehmende Automatisierung bei der Erstellung von Applikationssystemen. Die Trennung funktionaler und technologischer Aspekte und die Generierung von Software aus abstrakten Modellen soll den Fokus der Entwicklung mehr auf die Modellierung von Softwaresystemen richten als auf zu verwendende Programmiersprachen, Implementierungsdetails oder bestimmte Technologien. Dieses Buch verdeutlicht die Relevanz der Unified Modeling Language (UML) und domänenspezifischer Sprachen im Kontext der modellgetriebenen Softwareentwicklung. Im Praxisbezug zeigt es anschaulich und durchgängig die Modellierung und Generierung einer datenbankgetriebenen Webapplikation anhand zweier Fallbeispiele auf. Zum einen wird hier das auf Java basierende Framework openArchitectureWare verwendet, zum anderen eine Entwicklungsumgebung von Microsoft mit dem Codenamen Oslo. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung beider Frameworks in einem Kriterienkatalog gegenübergestellt und verglichen.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Modellgetriebene Softwareentwicklung stellt einen neuen Abstraktionsgrad in der Evolution moderner Programmiersprachen dar. Die stetig steigende Komplexität in der Entwicklung von Anwendungssoftware erfordert zunehmende Automatisierung bei der Erstellung von Applikationssystemen. Die Trennung funktionaler und technologischer Aspekte und die Generierung von Software aus abstrakten Modellen soll den Fokus der Entwicklung mehr auf die Modellierung von Softwaresystemen richten als auf zu verwendende Programmiersprachen, Implementierungsdetails oder bestimmte Technologien. Dieses Buch verdeutlicht die Relevanz der Unified Modeling Language (UML) und domänenspezifischer Sprachen im Kontext der modellgetriebenen Softwareentwicklung. Im Praxisbezug zeigt es anschaulich und durchgängig die Modellierung und Generierung einer datenbankgetriebenen Webapplikation anhand zweier Fallbeispiele auf. Zum einen wird hier das auf Java basierende Framework openArchitectureWare verwendet, zum anderen eine Entwicklungsumgebung von Microsoft mit dem Codenamen Oslo. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung beider Frameworks in einem Kriterienkatalog gegenübergestellt und verglichen. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Schusser, Nikolaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 180
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2010
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 286 g
ISBN-10: 363930232X
ISBN-13: 9783639302325

Bestell-Nr.: 9679678 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16390 

KNO: 28493838
KNO-EK*: 47.66 € (25%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2010. 180 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Netzwerke › Kabelnetze › DSL & T-DSL

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie