PORTO-
FREI

Follow me!

Social Media Marketing mit Facebook, Twitter, XING, YouTube und Co. Inkl. Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing und Social Commerce

von Grabs, Anne / Bannour, Karim-Patrick   (Autor)

Twitter, Facebook, XING und Co. spielen für das Online-Marketing eine immer wichtigere Rolle. Die beiden Social-Media-Experten Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour zeigen Ihnen, dass es für Unternehmen jeder Branche und jeder Größe interessant ist, in Social Media aktiv zu werden. Folgen Sie der Erfolgsstrategie der Autoren: Was ist Social Media? Wie gehen Sie damit um? Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge erfolgen? Welche Gefahren drohen und wie können Sie diese Gefahren minimieren? Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour liefern Ihnen praktische Tipps mit zahlreichen Best Practices. Inkl. Strategien zum mobilen Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing, Social Commerce, Google+, Rechtstipps u.v.m. Aus dem Inhalt: Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, Blogs, Foren und Bewertungsplattformen Alle wichtigen deutschsprachigen Plattformen Social-Media-Strategien Controlling Social Media Monitoring und Erfolgsmessung Reputation Management Innovationsmanagement und Crowdsourcing Mobile Social Marketing und Mobile Commerce Social Search, Social Commerce und Facebook Commerce

Buch (Kartoniert)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage März 2026. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Twitter, Facebook, XING und Co. spielen für das Online-Marketing eine immer wichtigere Rolle. Die beiden Social-Media-Experten Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour zeigen Ihnen, dass es für Unternehmen jeder Branche und jeder Größe interessant ist, in Social Media aktiv zu werden. Folgen Sie der Erfolgsstrategie der Autoren: Was ist Social Media? Wie gehen Sie damit um? Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge erfolgen? Welche Gefahren drohen und wie können Sie diese Gefahren minimieren? Anne Grabs und Karim-Patrick Bannour liefern Ihnen praktische Tipps mit zahlreichen Best Practices. Inkl. Strategien zum mobilen Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing, Social Commerce, Google+, Rechtstipps u.v.m.

Aus dem Inhalt:

Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, Blogs, Foren und Bewertungsplattformen
Alle wichtigen deutschsprachigen Plattformen
Social-Media-Strategien
Controlling
Social Media Monitoring und Erfolgsmessung
Reputation Management
Innovationsmanagement und Crowdsourcing
Mobile Social Marketing und Mobile Commerce
Social Search, Social Commerce und Facebook Commerce  

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Über dieses Buch 21
1 Social Media beginnt mit "Du"! 251.1 Was ist Social Media eigentlich? 25
1.2 Die neue Macht der Kunden 29
1.3 Evolution oder Revolution? Mundpropaganda ist nichts Neues 31
1.4 Was bringt Social Media für Ihr Unternehmen? 34
1.5 Social-Media-Kommunikation 41
1.6 Die Social-Media-User 50
1.7 Die Marke im Social Web 56
1.8 Der ROI von Social Media 59
1.9 Zehn wichtige Grundsätze für Social Media Marketing 67
2 Social-Media-Strategie 73
2.1 Zielgruppen, Ziele, Strategie und Technologie 74
2.2 Ziele definieren 77
2.3 Strategiekonzept 83
2.4 Kunden ein Sprachrohr geben 103
2.5 Ins Gespräch kommen 108
2.6 Sie sind nicht allein (andere waren schon vor Ihnen da) 114
2.7 Social-Media-Controlling - Erfolg messen 117
2.8 Fazit - Ihre Social-Media-Strategie in drei bis sechs Jahren 122
3 Social Media Monitoring undOnline Reputation Management 123
3.1 Monitoring zur Analyse Ihrer Zielgruppen nutzen 124
3.2 Die richtigen Tools verwenden 127
3.3 Professionelle Social-Media-Monitoring-Tools 136
3.4 Kennzahlen und Ergebnisse 139
3.5 Mit Social Media Monitoring zum guten Online-Ruf 140
3.6 Welche Rechte haben Sie im Social Web? 145
3.7 Was tun Sie bei schlechter Online-Reputation? 146
3.8 Fazit 149
4 Foren und Bewertungsplattformen 151
4.1 Foren und Bewertungsplattformen - die Anfänge von Social Media 151
4.2 Was Foren Ihrem Unternehmen bringen können 154
4.3 Wie können Sie Foren für Ihr Unternehmen nutzen? 155
4.4 Wie funktionieren Foren? 156
4.5 Suchen Sie nach relevanten Foren 157
4.6 Fazit Foren 161
4.7 Bewertungen - der Austausch von persönlichen Erfahrungen 161
4.8 Allgemeine Bewertungen 164
4.9 Best Practice Tourismus - wie Reisebewertungen eine ganze Branche umkrempeln 168
4.10 Amen. - die neue Art, Personen, Orte und Dinge zu bewerten 170
4.11 Tipps im Umgang mit Bewertungen 171
4.12 Fazit Bewertungsplattformen 173
5 Blogs - Ihre Social-Media-Zentrale 175
5.1 Blogger Relations - Beziehungen zu Bloggern pflegen 175
5.2 Was ist eigentlich ein Blog? 177
5.3 Welche Vorteile bietet ein Blog für Unternehmen? 179
5.4 Ein Blog ist ein Dialoginstrument 180
5.5 Wer schreibt in einem Blog? 185
5.6 Corporate Blogs 186
5.7 Wo richtet man ein Blog am besten ein? 199
5.8 Wie machen Sie Ihr Blog bekannt? 208
5.9 Wie Sie in der Blogosphäre bekannt werden 210
5.10 Wie wird Ihr Blog gefunden? 210
5.11 Wie können Sie ein Blog lesen? 215
5.12 Worüber schreiben? 216
5.13 Selbst schreiben oder schreiben lassen? 218
5.14 Wie verfassen Sie gute Blogbeiträge? 220
5.15 Social Media Newsroom = Pressebereich 2.0 222
5.16 Fazit - warum sich Bloggen für Sie lohnt 226
6 Twitter 227
6.1 Über Twitter und das Twitterversum 227
6.2 Was Unternehmen mit Twitter erreichen können 229
6.3 Was passiert, wenn Sie Twitter ignorieren? Das Beispiel ZDF 235
6.4 Die Funktionsweise von Twitter 237
6.5 Wie kommt man ins Gespräch mit 140 Zeichen? 240
6.6 Wie Sie Ihren Twitter-Account gestalten 247
6.7 Richtig twittern 249
6.8 Filtern und organisieren - so können Sie als Unternehmen Twitter effizient nutzen 250
6.9 Twitter als Verkaufs-Channel? 256
6.10 Werbung in Twitter 257
6.11 Erfolg in Twitter messen 258
6.12 Fazit 261
7 Soziale Netzwerke 263
7.1 Freunde, Fans und Follower - die ganze Welt vernetzt sich 263 ... 

Kritik

"Das Buch bietet einen sehr guten Überblick zu Social Media-Marketing. Die gewählte Struktur hilft Einsteigern sich rasch mit der Thematik zurechtzufinden und die Regeln von Social Media zu verstehen. Empfehlenswert halte ich vor allem das Kapitel indem es um die Strategie geht. Man wird eingangs also nicht sofort auf die verschiedenen Netzwerke und Tools losgelassen sondern an das Thema Schritt für Schritt herangeführt. Genau wie es auch in der Unternehmenspraxis geschehen sollte. Das Buch ist sehr praxisorientiert und liest sich fast von selbst. Für Einsteiger gibt es von mir ein klare Kaufempfehlung, aber auch Fortgeschrittene können mit diesem Buch ihren Wissensstand testen oder finden Beispiele und den ein oder anderen Tipp." Webzucker 201211 

Autoreninfo

Anne Grabs ist gelernte Werbekauffrau und beschäftigt sich bereits seit 7 Jahren mit Online-Marketing. Die gebürtige Dresdnerin blickt auf eine langjährige Praxis im Bereich Werbung und Online Media zurück. 2007 hat sie ihren eigenen Blog gestartet und ist seitdem passionierte Social Medianerin.Karim-Patrick Bannour befasst sich seit 1993 privat und beruflich mit dem Internet. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Reisebranche und im Internetbanking baute er in Salzburg eine Content-Redaktion für georeferenzierte Inhalte auf und machte sich 2009 mit seiner eigenen Social-Media-Agentur selbständig. Gemeinsam mit seinem 4-köpfigen Team betreut er große und kleine Unternehmen, Marken und Organisationen aus allen Branchen. 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Rheinwerk Computing

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 442
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2011
Maße: 232 x 174 mm
Gewicht: 829 g
ISBN-10: 3836216728
ISBN-13: 9783836216722

Herstellerkennzeichnung

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Bestell-Nr.: 9524993 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.96 € (25%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 103 Neuerscheinung / Neuauflage März 2026 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 31853731
KNO-EK*: 14.65 € (26%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 99

KNO-SAMMLUNG: Galileo Computing
KNOABBVERMERK: 2., erw. Aufl. 2012. 538 S. m. zahlr. farb. Abb. 23 cm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr. 46074505
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie