PORTO-
FREI

Ein Mann, ein Mord

Kayankayas dritter Fall

von Arjouni, Jakob   (Autor)

Jakob Arjouni - Ein Mann, ein Mord

Ein neuer Fall für Kayankaya. Schauplatz Frankfurt, genauer: der Kiez mit seinen eigenen Gesetzen, die feinen Wohngegenden im Taunus, der Flughafen. Kayankaya sucht ein Mädchen aus Thailand. Sie ist in jenem gesetzlosen Raum verschwunden, in dem Flüchtlinge, die um Asyl nachsuchen, unbemerkt und ohne Spuren zu hinterlassen, leicht verschwinden können. Was Kayankaya dabei über den Weg und in die Quere läuft, von den heimlichen Herren Frankfurts über korrupte Bullen und fremdenfeindliche Beamte auf den Ausländerbehörden bis zu Parteigängern der Republikaner mit ihrer Hetze gegen alles Fremde und Andere, erzählt Arjouni klar, ohne Sentimentalität, witzig, souverän.

"Der deutsche Schriftsteller Jakob Arjouni schreibt die besten Großstadtthriller seit Chandler. Ein großer, phantastischer Schriftsteller. Er ist einer, der sich mühelos über den schnöden Realismus normaler Krimiautoren hinwegsetzt, denn es zählen bei ihm nie allein Indizien, Konflikte und Fakten, sondern vielmehr sein skeptisch heiteres Menschenbild. Jakob Arjouni ist es in Ein Mann, ein Mord endgültig gelungen, mit seinem türkischen Privatdetektiv Kayankaya eine literarische Figur zu erschaffen, die man nie mehr vergißt. Eine Gestalt, die es, jawohl, in der deutschen Literatur seit Oskar Matzerath nicht mehr gab."
Maxim Biller/Tempo, Hamburg

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Jakob Arjouni - Ein Mann, ein Mord


Ein neuer Fall für Kayankaya. Schauplatz Frankfurt, genauer:
der Kiez mit seinen eigenen Gesetzen, die feinen Wohngegenden
im Taunus, der Flughafen. Kayankaya sucht ein Mädchen aus
Thailand. Sie ist in jenem gesetzlosen Raum verschwunden, in dem
Flüchtlinge, die um Asyl nachsuchen, unbemerkt und ohne Spuren
zu hinterlassen, leicht verschwinden können. Was Kayankaya
dabei über den Weg und in die Quere läuft, von den heimlichen
Herren Frankfurts über korrupte Bullen und fremdenfeindliche
Beamte auf den Ausländerbehörden bis zu Parteigängern
der Republikaner mit ihrer Hetze gegen alles Fremde und Andere,
erzählt Arjouni klar, ohne Sentimentalität, witzig,
souverän.


"Der deutsche Schriftsteller Jakob Arjouni schreibt
die besten Großstadtthriller seit Chandler. Ein großer,
phantastischer Schriftsteller. Er ist einer, der sich mühelos
über den schnöden Realismus normaler Krimiautoren hinwegsetzt,
denn es zählen bei ihm nie allein Indizien, Konflikte und
Fakten, sondern vielmehr sein skeptisch heiteres Menschenbild.
Jakob Arjouni ist es in Ein Mann, ein Mord endgültig gelungen,
mit seinem türkischen Privatdetektiv Kayankaya eine literarische
Figur zu erschaffen, die man nie mehr vergißt. Eine Gestalt,
die es, jawohl, in der deutschen Literatur seit Oskar Matzerath
nicht mehr gab."

Maxim Biller/Tempo, Hamburg

 

Kritik

¯Der viel zu früh verstorbene Frankfurter Schriftsteller Jakob Arjouni war ein Spezialist für Helden in Schwierigkeiten.® Heike Hupertz / Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Autoreninfo

Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, studierte und jobbte nach dem Abitur einige Jahre in Südfrankreich und lebte dann in Berlin. Er veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Für "Ein Mann, ein Mord" erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimi-Preis. Derzeit lebt er vorwiegend in Südfrankreich. 

Mehr vom Verlag:

Diogenes Verlag AG

Mehr aus der Reihe:

Diogenes Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Arjouni, Jakob

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 1993
Maße: 181 x 116 mm
Gewicht: 170 g
ISBN-10: 3257225636
ISBN-13: 9783257225631

Bestell-Nr.: 9398 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 217750
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 6990525
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21200 

KNO: 04591197
KNO-EK*: 5.82 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 34

KNO-SAMMLUNG: Kemal Kayankaya 3
KNOABBVERMERK: 13. Aufl. 2012. 192 S. 180 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie