PORTO-
FREI

Geschichte des organisatorischen Denkens

von Bonazzi, Giuseppe   (Autor)

In dieser Monographie gibt der Soziologe Giuseppe Bonazzi einen umfassenden Überblick über Ursprünge, Entwicklungen und Paradigmen der Organisationstheorie. Das in Italien mittlerweile in 14. Auflagen erschienene Buch ist dabei in doppelter Hinsicht einmalig: Bonazzi ordnet die Vielzahl der Ansätze und Konzepte systematisch drei ¿großen' Problemperspektiven des organisatorischen Denkens zu: der industriellen, der bürokratischen und der organisatorischen Frage. Zugleich verfolgt er Verbindungslinien zwischen einzelnen Ansätzen und fragt nach dem Einfluss wichtiger Einsichten in der weiteren Forschung. Nicht nur für Studierende eröffnet das Buch damit einen in hohem Maße systematischen Zugang zu einem umfangreichen und unübersichtlichen Forschungsfeld.

Buch (Kartoniert)

EUR 42,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In dieser Monographie gibt der Soziologe Giuseppe Bonazzi einen umfassenden Überblick über Ursprünge, Entwicklungen und Paradigmen der Organisationstheorie. Das in Italien mittlerweile in 14. Auflagen erschienene Buch ist dabei in doppelter Hinsicht einmalig: Bonazzi ordnet die Vielzahl der Ansätze und Konzepte systematisch drei ¿großen' Problemperspektiven des organisatorischen Denkens zu: der industriellen, der bürokratischen und der organisatorischen Frage. Zugleich verfolgt er Verbindungslinien zwischen einzelnen Ansätzen und fragt nach dem Einfluss wichtiger Einsichten in der weiteren Forschung. Nicht nur für Studierende eröffnet das Buch damit einen in hohem Maße systematischen Zugang zu einem umfangreichen und unübersichtlichen Forschungsfeld. 

Inhaltsverzeichnis


Die industrielle Frage: Technologie und Einverständnis.- Die bürokratische Frage: Funktion und Strategien.- Die organisatorische Frage: Entscheidungen und Ressourcen. 

Autoreninfo


Dr. Giuseppe Bonazzi ist emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Turin. Er lehrte dort Organisationssoziologie und gilt noch heute als der bekannteste Organisationsforscher in Italien. Seine Arbeiten wurden in vielen Sprachen übersetzt.
Die Herausgeberin Dr. Veronika Tacke ist Professorin für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld. 

Mehr vom Verlag:

VS Verlag für Sozialw.

Mehr vom Autor:

Bonazzi, Giuseppe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 412
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2007
Auflage: 1
Sonstiges: 978-3-658-02505-2
Maße: 245 x 169 mm
Gewicht: 678 g
ISBN-10: 3531145347
ISBN-13: 9783531145341

Herstellerkennzeichnung

VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 771081 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,05 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,30 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 30.13 € (25%)
LIBRI-VK: 42,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 14707934
KNO-EK*: 56.72 € (25%)
KNO-VK: 89,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 18

P_ABB: 5 schw.-w. Abbildungen, 12 schw.-w. Tabellen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2014. x, 444 S. X, 444 S. 13 Abb. Book + eBook. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-02505-2
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Tacke, Veronika;Übersetzung:Corti, Alessandra
Einband: Kartoniert
Auflage: 1
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie