PORTO-
FREI

Müller, S: Japan - Kochreisefotobuch

von Müller, Sylvan   (Autor)

'Sumimasen ga, kono oriori no namae o kaite ittdakemaska?' 'Ottesu o okake schimasu ga, konno riori no, sairio to zukurikatta o, kaite ittadakemaska?' Die Fragen stehen auf kleinen Zettelchen, eingeschweisst in Plastik. Sie sind die wichtigsten Reisebegleiter des Schweizer Fotografen, der im Frühling 2007 durch Japan reist. 'Was ist das, was ich da esse?', steht darauf, in einer phonetischen Übertragung, oder: 'Wie wird dieses Gericht zubereitet?' Wo der Fotograf es schafft, mit den Zettelchen einen Kontakt in die Küche herzustellen, wächst sein Tagebuch durch den kulinarischen Alltag eine Seite an. Wo er sich mit den Zettelchen nur noch unverständlicher macht, als er es ohnehin schon ist, isst er weiter und zieht ohne Eintrag in seine Chronik wieder von dannen. Darum ist dieser Band gerade so gut ein Reise- wie ein Kochbuch. Er erzählt von einer Odyssee in der vieles, fast alles dem Zufall überlassen ist. Die Route. Der Hunger. Ob der Koch überhaupt willens ist, über seine Küche zu reden. Dies ist kein Standardwerk über die japanische Küche. Das Buch ist das Protokoll vieler kleiner und grosser Entdeckungen und und Überraschungen - und einer unvorstellbaren Herzlichkeit, die dem Autor in manch einer Küche begegnete. Es erzählt mit Bildern und Rezepten von einer Reise. Von einer Reise zu Menschen und ihren kulinarischen Obsessionen.

Buch (Gebunden)

EUR 59,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

'Sumimasen ga, kono oriori no namae o kaite ittdakemaska?' 'Ottesu o okake schimasu ga, konno riori no, sairio to zukurikatta o, kaite ittadakemaska?' Die Fragen stehen auf kleinen Zettelchen, eingeschweisst in Plastik. Sie sind die wichtigsten Reisebegleiter des Schweizer Fotografen, der im Frühling 2007 durch Japan reist. 'Was ist das, was ich da esse?', steht darauf, in einer phonetischen Übertragung, oder: 'Wie wird dieses Gericht zubereitet?' Wo der Fotograf es schafft, mit den Zettelchen einen Kontakt in die Küche herzustellen, wächst sein Tagebuch durch den kulinarischen Alltag eine Seite an. Wo er sich mit den Zettelchen nur noch unverständlicher macht, als er es ohnehin schon ist, isst er weiter und zieht ohne Eintrag in seine Chronik wieder von dannen. Darum ist dieser Band gerade so gut ein Reise- wie ein Kochbuch. Er erzählt von einer Odyssee in der vieles, fast alles dem Zufall überlassen ist. Die Route. Der Hunger. Ob der Koch überhaupt willens ist, über seine Küche zu reden. Dies ist kein Standardwerk über die japanische Küche. Das Buch ist das Protokoll vieler kleiner und grosser Entdeckungen und und Überraschungen - und einer unvorstellbaren Herzlichkeit, die dem Autor in manch einer Küche begegnete. Es erzählt mit Bildern und Rezepten von einer Reise. Von einer Reise zu Menschen und ihren kulinarischen Obsessionen. 

Autoreninfo

Ausbildung zum Fachfotografen. Reportagen und Ausstellungen. Autor mehrerer international ausgezeichneter Bücher. Viel beachtete Langzeitprojekte wie das kulinarische Reisetagebuch 'Japan Kochreisefotobuch', 'Mama kocht' oder 'Das kulinarische Erbe der Alpen'. 

Mehr vom Verlag:

AT Verlag

Mehr vom Autor:

Müller, Sylvan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 239
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2010
Maße: 286 x 287 mm
Gewicht: 1728 g
ISBN-10: 3038005460
ISBN-13: 9783038005469

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 7589296 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 19,59 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 16,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 36.39 € (35%)
LIBRI-VK: 59,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14540 

KNO: 25750186
KNO-EK*: 24.58 € (35%)
KNO-VK: 59,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

P_ABB: 313 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2010. 240 S. 313 farb. Abb. 28.5 cm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Haas, Stefan
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie