PORTO-
FREI

Dokumentations- und Ordnungslehre

Theorie und Praxis des Information Retrieval

von Gaus, Wilhelm   (Autor)

Bewährtes Lehrbuch mit vielen praktischen Details des Information Retrieval in Literatur-, Daten- und Faktendokumentation, systematische Darstellungen und didaktische Aufbereitung. Beigefügt ist ein Beispiel-Thesaurus, ausführliche Sachwortregister, zahlreichen Übungen und ca. 200 Prüfungsfragen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dokumentation und Information Retrieval, also das gezielte Wiederauffinden von Informationen zu thematisch-inhaltlichen Fragestellungen sind wichtiger als je zuvor. Die hier vorliegende theoretisch fundierte und praxisorientierte Darstellung der Literatur-, Daten- und Faktendokumentation enthält viele instruktive Beispiele und praktische Übungen sowie einen umfassenden Beispielthesaurus und behandelt ausführlich Ordnungs- und Retrievalsysteme. Jedes Thema wird mit zahlreichen Prüfungsfragen abgeschlossen. Die detaillierten Antworten zu den insgesamt 195 Fragen umfassen alleine etwa 60 Seiten. Dieses Lehrbuch ist in seiner systematischen Darstellung und didaktischen Aufbereitung einzigartig. Durch sein ausführliches Sachwortregister eignet es sich auch als Nachschlagewerk. Die fünfte Auflage ist aktualisiert und erweitert worden. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Zweck und Grundzüge der Dokumentation
- Begriff und Wesen der Information
- Dateien und Informationsspeicher
- Referate
- Ordnungsprinzip Klassifikation
- Hierarchische Begriffsstrukturen
- Alphabetisches Sortieren und systematisches Anordnen
- Die Klassfikationen ICD-10 und ICPM
- Ordnungsprinzip Register
- Beispiel einer Dokumentation mit Registern
- Ordnungsprinzip Fassettenklassifikation
- Ordnungsprinzip Begriffskombination
- Struktur eines Ordnungssystems
- Beispielthesaurus Gebäude
- Ordnungssystem Medical Subject Headings (MeSH)
- Verbindungs-, Funktions-, Zeit- und Sprachdeskriptoren
- Dokumenten-Deskriptoren-Matrix
- Relevanz- und Vollzähligkeitsrate
- Recherchieren und Suchstrategien
- Dokumentations- und Retrievalsysteme
- Aktive Informationsdienste
- Revision eines Ordnungssystems. 

Autoreninfo

Prof. Dr. phil. Wilhelm Gaus, Professur für Biometrie und Medizinische Dokumentation, Universität Ulm;Gründer und ehem. Leiter der Schule für Medizinische Dokumentation; ehem. Direktor des Instituts für Biometrie und Medizinische Dokumentation der Universität Ulm 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Gaus, Wilhelm

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 484
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2005
Auflage: 5., überarb. Auflage 2005
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 727 g
ISBN-10: 3540238182
ISBN-13: 9783540238188
Verlagsbestell-Nr.: 11347149

Bestell-Nr.: 758223 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 212847
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 11347149

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,93 €

LIBRI: 7524838
LIBRI-EK*: 35.04 € (25%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16310 

KNO: 02095100
KNO-EK*: 28 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: eXamen.press
P_ABB: 70 Abb.
KNOABBVERMERK: 5., überarb. Aufl. 2005. x, 474 S. X, 474 S. 235 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 5., überarb. Auflage 2005
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie