PORTO-
FREI

Augsburger Puppenkiste. Urmel spielt im Schloss. DVD-Video.

Alle 4 Folgen.

von Kruse, Max   (Autor)

Immer noch gibt es in König Pumponells Reich das Gerücht, dass auf einer einsamen entlegenen Insel sprechende Tiere und das Urmel leben. Und der Museums- und Zoodirektor, Dr. Zwengelmann, wird nicht eher ruhen, bis er mit eigenen Augen gesehen hat, was er immer noch für reine "Phantasterei" hält.

Film (DVD-Video)

EUR 0,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Immer noch gibt es in König Pumponells Reich das Gerücht, dass auf einer einsamen entlegenen Insel sprechende Tiere und das Urmel leben. Und der Museums- und Zoodirektor, Dr. Zwengelmann, wird nicht eher ruhen, bis er mit eigenen Augen gesehen hat, was er immer noch für reine "Phantasterei" hält. Auch seine Nichte, Naftaline, die für ihre Zeitung unbedingt einen großen Bericht schreiben möchte, will mehr wissen über diese geheimnisvolle Insel, das sprechende Schwein Wutz und das sensationelle Urmel. Doch wenn die Leute aus der Zeitung von den sprechenden Tieren erfahren würden, würde die einsame Insel bald von vielen Neugierigen besucht werden. Das muss verhindert werden.

Extra: Die Museumsratten Teil 1 

Inhaltsverzeichnis

1. Folge: Naftaline
Immer noch gibt es in König Pumponells Reich das Gerücht, dass auf einer einsamen entlegenen Insel sprechende Tiere und das Urmel leben. Und der Museums- und Zoodirektor, Dr. Zwengelmann, wird nicht eher ruhen, bis er mit eigenen Augen gesehen hat, was er immer noch für reine Phantasterei hält. Auch seine Nichte, Naftaline, die für ihre Zeitung unbedingt einen großen Bericht schreiben möchte, will mehr wissen über diese geheimnisvolle Insel, das sprechende Schwein Wutz und das sensationelle Urmel.

2. Folge: Zwengelmann
Der Besuch Naftalines auf der Insel Titiwu bringt allerlei Aufregung mit sich. Denn wenn die Leute aus der Zeitung von den sprechenden Tieren erfahren würden, würde die einsame Insel bald von vielen Neugierigen besucht werden. Das muss verhindert werden. Urmel und Wutz werden von König Pumponell in sein Schloss geflogen und dort versteckt. Den anderen Tieren verordnet Professor Tibatong ein absolutes Schweigegebot, solange der Besuch auf der Insel weilt. Ob sie das durchhalten? Auch Urmel und Wutz treiben so manchen Schabernack im Schloss und schließlich macht sich Urmel ganz allein auf den Heimweg.

3. Folge: Der tolle Traum
Der Heimflug vom Schloss nach Titiwu war für Urmel zu anstrengend. Es wird krank und fällt in einen langen tiefen Schlaf. Der Traumkobold stellt ihm einen Wunsch frei: urmel möchte König sein und hält Audienz. Er teilt den anderen Tieren mit, dass er sich vermählen möchte. Auf der Vulkaninsel vermutet er Reichtümer in Hülle und Fülle und vor allem Prinzessinnen. Mit dem Schlachtschiff Viktoria sticht er in See, doch der Empfang auf der Vulkaninsel verläuft anders, als Urmel sich das vorgestellt hat.

4. Folge: Ausgeträumt
Urmel sitzt auf der Vulkaninsel im Gefängnis. Kann Wutz es vor dem Prozess retten? Doch da lässt der Traumkobold Urmel entkommen. Im Zauberschloss auf Titiwu herrscht inzwischen der Seeelefant. urmel ahnt Verrat. Eine ausgesprochene Drohung wird Ernst: alle Tiere sind versteinert. Auch hier kann nur der Traumkobold helfen. Als Urmel Wawa heiraten will, gerät die Hochzeit zu einem Desaster. Da endlich erwacht Urmel aus seinem Alptraum. Es scheint ihm besser zu gehen. 

Autoreninfo

Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebt nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kruse, Max

Produktdetails

Medium: Film
Format: DVD-Video
Erschienen: 2004
Gewicht: 101 g
ISBN-10: 3898440982
EAN 4035714280345

Bestell-Nr.: 719619 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,00 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,84 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 42500 

KNO: 12971320
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: DVD-Video

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Filme

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie