PORTO-
FREI

Modulation von Darmentzündungen durch Inhaltsstoffe des Apfels

Modulation der akuten und chronischen Darmentzündung an Nagermodellen durch Inhaltstoffe des Apfels

von Minn, Jutta   (Autor)

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) zeigen in den westlichen Industriestaaten eine zunehmende Prävalenz. Aus diesem Grund wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekts "Rolle von Nahrungsbestandteilen in der Genese von Darmerkrankungen und Möglichkeiten ihrer Prävention durch die Ernährung" die Beeinflussung und Vorbeugung von CED durch Apfelinhaltsstoffe untersucht. Im Rahmen dieser Dissertation wird die Wirkung verschiedener Apfelsäfte auf chemisch induzierte Darmentzündungen untersucht. In den hier durchgeführten in vitro Studien konnte in Übereinstimmung mit den in vivo Versuchen gezeigt werden, dass phenolische Inhaltsstoffe des Apfels, beziehungsweise ihre Abbauprodukte in der Lage sind, den Status des Immunsystems zu verändern. Im Rahmen dieser Arbeit wurde festgestellt, dass die Gabe von Ballaststoffen den Gesamtgehalt an kurzkettigen Fettsäuren steigern kann. Es konnte weiterhin gezeigt werden, dass sich die Gabe der verschiedenen Apfelsäfte positiv auf eine milde Entzündung auswirkt, während sich ein hoher Ballaststoffkonsum negativ auf eine starke Entzündung auswirkt.

Buch (Kartoniert)

EUR 89,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) zeigen in den westlichen Industriestaaten eine zunehmende Prävalenz. Aus diesem Grund wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekts "Rolle von Nahrungsbestandteilen in der Genese von Darmerkrankungen und Möglichkeiten ihrer Prävention durch die Ernährung" die Beeinflussung und Vorbeugung von CED durch Apfelinhaltsstoffe untersucht. Im Rahmen dieser Dissertation wird die Wirkung verschiedener Apfelsäfte auf chemisch induzierte Darmentzündungen untersucht. In den hier durchgeführten in vitro Studien konnte in Übereinstimmung mit den in vivo Versuchen gezeigt werden, dass phenolische Inhaltsstoffe des Apfels, beziehungsweise ihre Abbauprodukte in der Lage sind, den Status des Immunsystems zu verändern. Im Rahmen dieser Arbeit wurde festgestellt, dass die Gabe von Ballaststoffen den Gesamtgehalt an kurzkettigen Fettsäuren steigern kann. Es konnte weiterhin gezeigt werden, dass sich die Gabe der verschiedenen Apfelsäfte positiv auf eine milde Entzündung auswirkt, während sich ein hoher Ballaststoffkonsum negativ auf eine starke Entzündung auswirkt. 

Autoreninfo

Wurde 1981 in Trier geboren und wuchs in Ockfen an der Saar auf. Nach dem Abitur studierte sie Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Kaiserslautern, wo sie im Anschluss zum Thema "Modulation der akuten und chronischen Darmentzündung an Nagermodellen durch Inhaltstoffe des Apfels" promovierte. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2015
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 387 g
ISBN-10: 3838115821
ISBN-13: 9783838115825

Bestell-Nr.: 7190797 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 25,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 23,37 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 58.81 € (30%)
LIBRI-VK: 89,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16490 

KNO: 25325574
KNO-EK*: 57.65 € (30%)
KNO-VK: 89,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2010. 248 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie