PORTO-
FREI

So wird's gemacht. Ford Mondeo von 11/00 bis 4/07

Pflegen - Warten - Reparieren

von Etzold, Hans-Rüdiger   (Autor)

Benziner 110 - 226 PS u. Diesel 90 - 130 PS.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Benziner 110 - 226 PS u. Diesel 90 - 130 PS

Limousine / Fließheck / Turnier
Benziner
1,8 l / 81 kW (110 PS) CGBA/CGBB (16V Duratec HE) 11/00-
1,8 l / 92 kW (125 PS) CHBA/CHBB (16V Duratec HE) 11/00-
1,8 l / 96 kW (130 PS) --- (SCi Duratec SCi) 09/03-
2,0 l / 107 kW (145 PS) CJBA/CJBB (16V Duratec HE) 11/00-
2,5 l / 125 kW (170 PS) LCBD (V6 Duratec VE) 11/00-
3,0 l / 166 kW (226 PS) MEBA (V6 Duratec VE) 02/03-
Diesel
2,0 l / 66 kW (90 PS) D5BA (16V Duratorq DI) 11/00-
2,0 l / 85 kW (115 PS) D6BA (Duratorq DI/TDCi) 11/00-
2,0 l / 96 kW (130 PS) FMBA/FMBB (Duratorq TDCi) 11/00-


Seit November 2000 läuft bei Ford die zweite Generation des Mondeos vom Band, und dabei versteht sich dieses Auto als konsequente Weiterentwicklung vom Taunus über den Sierra hin zum Mondeo. Im Segment der Mittelklasse-Wagen konkurriert der Ford Mondeo mit der Mercedes-Benz C-Klasse, dem Audi A4 und der BMW 3er-Reihe um die Käufergunst.

Bis zum Erscheinen dieses „So wird's gemacht“-Reparaturbandes Nr. 128 werden über 200 000 Mondeos in Deutschland zugelassen sein. Von dem Vorgängertitel, Band 91, wurden seit Erscheinen im Jahr 1994 mehr als
25 000 Exemplare verkauft.

268 Seiten, 560 Abbildungen, 11 Störungstabellen und 16 Schaltpläne, Format 19,5 x 26 cm, kartoniert 

Autoreninfo

Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.
1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift "Gute Fahrt" als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe "So wird's gemacht", der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden.
Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro. 

Mehr vom Verlag:

Delius Klasing Vlg GmbH

Mehr aus der Reihe:

So wird's gemacht

Mehr vom Autor:

Etzold, Hans-Rüdiger

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 269
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2003
Auflage: Neuauflage
Band-Nr.: 128
Maße: 261 x 195 mm
Gewicht: 740 g
ISBN-10: 3768815307
ISBN-13: 9783768815307

Herstellerkennzeichnung

Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
E-Mail: buch@delius-klasing.de

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  sehr gut und schnell

- von Rezensentin/Rezensent aus Zella-Mehlis, 22.05.2013 -

Sehr schnell und sehr gute Ware 100% zu frieden 

  Wesentlich besser als Konkurrenz!!!

- von Rezensentin/Rezensent aus Geseke, 18.08.2009 -

Habe nun beide Bücher. Das was mir fehlte (= 3 Reparaturen, Ausbau Kombiinstrument, Wasserpumpe, Lüftungsgitter vorne mitte) ist hier ausführlich enthalten. Auch die Beschreibungen sind schlüssiger wie die NM-Angabe oft direkt in der Skizze. Trotz detailierter Ausführungen noch Platz für interessante allgemeine Erläuterungen gefunden.  

  Im Detail zu oberflächlich

- von Rezensentin/Rezensent aus 15745 Wildau, 31.08.2005 -

- Öffnen/Auswechseln der Heckscheibenheizungsschalter im Amaturenbrett nicht beschrieben
- bei der Demontage der Verkleidung für die Heckscheibe werden Schrauben gezeigt die es gar nicht gibt - Demontage der Verkleidung bleibt ein Rätsel 

Bestell-Nr.: 609467 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 162753
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,76 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,01 €

LIBRI: 2618036
LIBRI-EK*: 21.85 € (33%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14320 

KNO: 12397288
KNO-EK*: 12.4 € (33%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Zahlr. Fotos, Abb., Tab. u. Schaltpl.
KNOABBVERMERK: 7. Auflage 2017. 2017. 269 S. 587 Abb., mit Störungstabellen und Stromlaufplänen. 260 mm
KNO-BandNr. Text:128
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie