PORTO-
FREI

Kleidung im Mittelalter

Materialien - Konstruktion - Nähtechnik. Ein Handbuch

von Kania, Katrin   (Autor)

Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung. Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch. Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist.

Buch (Gebunden)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung. Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch. Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Einführung Anmerkungen Forschungslage Entwicklung der Kostümkunde
Fragestellungen und Probleme Quellengattungen und Quellenkritik Überlieferte
Kleidungsstücke Schriftquellen Bildquellen Interdisziplinäre Kleidungsforschung
Kleidung im Mittelalter Materialien Pflanzliche Fasern Tierische Fasern Felle,
Pelze, Leder Textilbildende Techniken Weben Flechttechniken Sprang Nadelbindung
Stricken Netzen Filzen Ausrüstung und Veredelung Ausrüstung Farbe und
Färbepflanzen Fältelung und Plissees Nähtechnik und Sticharten Umgang mit
Fadenmaterial Stichtypen Nahtarten Saumtechniken und Versäuberung Steppung und
Wattierung Verschlußmöglichkeiten Bänder Ösenreihen Temporäre Naht Nadeln und
Fibeln Knöpfe Entwicklungslinien der Kleidung Grundsätzliche Probleme
Unterkleidung Oberkleidung Überkleidung Rekonstruktionsversuche zu Kleidung des
Mittelalters Grundlagen des Zuschnittes Experimente zur Schneidertechnik
Voraussetzungen für Experimente zur Kleidung Prämissen zur mittelalterlichen
Schneiderei Materialien und Hilfsmittel Maße zur Anfertigung von Kleidung
Vorgang der Rekonstruktionsversuche Ergebnisse der Rekonstruktionsversuche
Einfacher Schnitt ohne Ärmelkugel für Hemd, Tunika oder Kleid Schnitt mit
Schulternaht und Ärmelkugel für Tunika oder Kleid Viertelschnitt Bahnenschnitt
Anfertigung von Beinbekleidung Zusammenfassung Ausblick Katalogteil
Erläuterungen zum Katalogteil Fundhintergründe Unterkleidung Oberkleidung
Überkleidung Anhang Zusammenfassung English Summary Glossar Abbildungsnachweis
Literaturverzeichnis 

Autoreninfo

Katrin Kania wurde mit dieser Arbeit an der Universität Bamberg promoviert. 

Mehr vom Verlag:

Böhlau-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Kania, Katrin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 536
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2010
Maße: 246 x 182 mm
Gewicht: 1283 g
ISBN-10: 341220482X
ISBN-13: 9783412204822

Herstellerkennzeichnung

Böhlau-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 5957494 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 136841
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 18,46 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 15,11 €

LIBRI: 8190305
LIBRI-EK*: 55.37 € (25%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 24435502
KNO-EK*: 44.42 € (25%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: Mit ca. 360 s/w-Abbildungen Ca. 48 farbige Abbildungen auf 24 Tafeln
KNOABBVERMERK: 536 S. m. 360 Abb., 48 farb. Abb. auf 24 Taf. 245 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie