PORTO-
FREI

Die Außenpolitik Kanadas

Die Politik Kanadas ist hierzulande weitgehend unbekannt, obwohl dieses Land zu den "erfolgreichsten" der Welt gehört. Das gilt ebenso für seine Außenpolitik. Mit diesem Band wird deshalb eine Lücke geschlossen: Er enthält einerseits einen Überblick zu den Voraussetzungen, Schwerpunkten und Besonderheiten der kanadischen Außenpolitik, wie sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat. Andererseits werden für wichtige Einzelfelder kanadischer Politik im internationalen System der Gegenwart die zentralen Konzepte, Vorstellungen und Aktionsmuster vorgestellt und analysiert. Insgesamt entsteht das Bild einer "freundlichen Mittelmacht", deren Kultur des Multilateralismus auch zum Vergleich mit der Außenpolitik der Bundesrepublik einlädt.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Politik Kanadas ist hierzulande weitgehend unbekannt, obwohl dieses Land zu den "erfolgreichsten" der Welt gehört. Das gilt ebenso für seine Außenpolitik. Mit diesem Band wird deshalb eine Lücke geschlossen: Er enthält einerseits einen Überblick zu den Voraussetzungen, Schwerpunkten und Besonderheiten der kanadischen Außenpolitik, wie sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat. Andererseits werden für wichtige Einzelfelder kanadischer Politik im internationalen System der Gegenwart die zentralen Konzepte, Vorstellungen und Aktionsmuster vorgestellt und analysiert. Insgesamt entsteht das Bild einer "freundlichen Mittelmacht", deren Kultur des Multilateralismus auch zum Vergleich mit der Außenpolitik der Bundesrepublik einlädt. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Einleitung
- Erster Teil: Kanadische Außenpolitik: Voraussetzungen, Akzente, Probleme
- Zweiter Teil: Human Security: Zivil-orientierte Sicherheit als Ziel der Weltpolitik
- Dritter Teil: Künftige Konflikte und ihre Bearbeitung
- Fazit und Ausblick
- Anhang
- Personen- und Sachregister 

Autoreninfo

Professor Dr. Wilfried von Bredow lehrt Politikwissenschaft an der Universität Marburg. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 328
Sprache: Deutsch, Englisch
Erschienen: Mai 2003
Auflage: 2003
Sonstiges: 978-3-531-14076-6
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 426 g
ISBN-10: 3531140760
ISBN-13: 9783531140766

Bestell-Nr.: 584568 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 24.53 € (25%)
LIBRI-VK: 34,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 12006415
KNO-EK*: 24.53 € (25%)
KNO-VK: 34,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 2003. 324 S. 324 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-531-14076-6
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bredow, Wilfried von
Einband: Kartoniert
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch, Englisch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie