PORTO-
FREI

Fantasia

Roman

von Djebar, Assia   (Autor)

¯Ein Lesegenuss ersten Ranges. Die Sprache tanzt. Bilder, die atmen. Stimmen und Gesänge, Schreie und Flüstern, Murmeln und Stammeln.® Badische Zeitung ¯Die algerischen Frauen®, so Assia Djebar, ¯machen keine Literatur aus ihrem Leben; je mehr sie während des Krieges erlitten haben, um so verhaltener sprechen sie. Ich habe ihrem ungeschminkten Bericht zugehört und wollte das neunzehnte Jahrhundert für sie übersetzen, meine Stimme mit der ihren vermischen.®

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Von Stimmen und Gesängen eingeleitet oder unterbrochen, stellt sich der Roman Assia Djebars wie eine Partitur in fünf Sätzen dar. Die Kindheit einer Frau verschmilzt mit dem Bericht des ersten Algerischen Krieges (1830-1871), verbindet sich dann mit den der jüngsten Vergangenheit entrissenen Erinnerungen von Landfrauen und Witwen, die mit Scham und Demut vom Befreiungskrieg erzählen. 'Diese Frauen', so Assia Djebar, 'machen keine Literatur aus ihrem Leben; je mehr sie während des Krieges erlitten haben, um so verhaltener sprechen sie. Ich habe ihrem ungeschminkten Bericht zugehört und wollte das neunzehnte Jahrhundert für sie übersetzen, meine Stimme mit der ihren vermischen.' Dies wird uns erzählt in großartiger Sprache, durch eine große Schriftstellerin.« Tahar Ben Jelloun 

Zusammenfassung


»Von Stimmen und Gesängen eingeleitet oder unterbrochen,
stellt sich der Roman Assia Djebars wie eine Partitur in fünf
Sätzen dar. Die Kindheit einer Frau verschmilzt mit dem
Bericht des ersten Algerischen Krieges (1830-1871), verbindet
sich dann mit den der jüngsten Vergangenheit entrissenen
Erinnerungen von Landfrauen und Witwen, die mit Scham und Demut
vom Befreiungskrieg erzählen. Diese Frauen, so Assia Djebar,
machen keine Literatur aus Ihrem Leben; je mehr sie während
des Krieges erlitten haben, um so verhaltener sprechen sie. Ich
habe ihrem ungeschminkten Bericht zugehört und wollte das
neunzehnte Jahrhundert für sie übersetzen, meine Stimme
mit der ihren vermischen. Dies wird uns erzählt in großartiger
Sprache, durch eine große Schriftstellerin.«


Tahar
Ben Jelloun

 

Kritik

¯Ein Roman wie eine Partitur, erzählt in großartiger Sprache von einer großen Schriftstellerin.® Tahar Ben Jelloun 

Autoreninfo

Assia Djebar, geboren 1936 in Algerien, Schriftstellerin, Historikern, Filmemacherin, ist eine bedeutende Autorin des Maghreb. Auszeichnungen: 1996 Neustadt-Literaturpreis, 2000 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr aus der Reihe:

Unionsverlag Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Djebar, Assia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 332
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 1993
Auflage: Nachdruck
Originaltitel: L'Amour, la Fantasia
Maße: 186 x 114 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3293200311
ISBN-13: 9783293200319
Verlagsbestell-Nr.: 824765

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 57792 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 88611
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 824765

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 2887134
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 05034850
KNO-EK*: 6.2 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbuch
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 1993. 336 S. 190 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Pb

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie