PORTO-
FREI

Klingen, P: So gelingt guter Unterricht

Empfehlungen und Tipps für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen

von Klingen, Paul   (Autor)

Lehrerinnen und Lehrer üben einen verantwortungsvollen und schönen Beruf aus, der durch seine hohe Komplexität und die Fülle von Anforderungen äußerst anspruchsvoll ist. Vor allem für das Kerngeschäft des Lehrerhandelns - die Durchführung von Unterricht - benötigen sie umfassende pädagogische, didaktische und kommunikative Kompetenzen. Und gerade in der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, jene Bedingungen zu schaffen, bei denen das Lehren und Lernen auch gut funktioniert und in der Folge sowohl die Lehrkraft als auch die Schüler mit den Lernergebnissen zufrieden sind. In diesem Buch wird dargelegt, wie dies gelingen kann. Dabei wird auf eine akademisch geführte Diskussion von Theorien und Befunden verzichtet. Stattdessen orientieren sich die Erörterungen und Empfehlungen eng an der Praxis. Unter anderem wird aufgezeigt, wie Lehrerinnen und Lehrer. - Einfluss auf das Lern- und Leistungsklima nehmen können - vor der Klasse pädagogisch geschickt agieren können - Unterrichtsstörungen vermeiden und ggf. bewältigen können - das selbstständige Lernen sinnvoll anlegen und fördern können - Gruppenarbeiten begleiten sowie Ergebnispräsentationen pädagogisch und didaktisch sinnvoll bewältigen können - mit Lernerfolgsüberprüfungen, Leistungserfassung und Bewertung differenziert umgehen können. Darüber hinaus findet man auch Hinweise, wie man sich als Lehrkraft trotz der hohen Belastung motivieren sowie die eigene Gesundheit im Lehrerberuf erhalten kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Lehrerinnen und Lehrer üben einen verantwortungsvollen und schönen Beruf aus, der durch seine hohe Komplexität und die Fülle von Anforderungen äußerst anspruchsvoll ist. Vor allem für das Kerngeschäft des Lehrerhandelns - die Durchführung von Unterricht - benötigen sie umfassende pädagogische, didaktische und kommunikative Kompetenzen. Und gerade in der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, jene Bedingungen zu schaffen, bei denen das Lehren und Lernen auch gut funktioniert und in der Folge sowohl die Lehrkraft als auch die Schüler mit den Lernergebnissen zufrieden sind. In diesem Buch wird dargelegt, wie dies gelingen kann. Dabei wird auf eine akademisch geführte Diskussion von Theorien und Befunden verzichtet. Stattdessen orientieren sich die Erörterungen und Empfehlungen eng an der Praxis. Unter anderem wird aufgezeigt, wie Lehrerinnen und Lehrer. - Einfluss auf das Lern- und Leistungsklima nehmen können - vor der Klasse pädagogisch geschickt agieren können - Unterrichtsstörungen vermeiden und ggf. bewältigen können - das selbstständige Lernen sinnvoll anlegen und fördern können - Gruppenarbeiten begleiten sowie Ergebnispräsentationen pädagogisch und didaktisch sinnvoll bewältigen können - mit Lernerfolgsüberprüfungen, Leistungserfassung und Bewertung differenziert umgehen können. Darüber hinaus findet man auch Hinweise, wie man sich als Lehrkraft trotz der hohen Belastung motivieren sowie die eigene Gesundheit im Lehrerberuf erhalten kann. 

Autoreninfo

Paul Klingen, Jahrgang 1951, Lehrer am Berufskolleg, ist seit über 30 Jahren Fachleiter für Sport im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Köln. Darüber hinaus hat er auch in der Funktion eines Hauptseminarleiters wichtige Erfahrungen in der Lehreraus- und -fortbildung gesammelt. Zudem war er viele Jahre Lehrbeauftragter für Tischtennis an der Deutschen Sporthochschule Köln und in der Trainerausbildung tätig. Als verantwortlicher Chefcoach betreute er die Tischtennis-Nationalmannschaft der Behinderten bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften. 

Mehr vom Verlag:

Schneider Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Klingen, Paul

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 110
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2011
Auflage: 2. Auflage
Maße: 244 x 171 mm
Gewicht: 287 g
ISBN-10: 3834006351
ISBN-13: 9783834006356

Herstellerkennzeichnung

Schneider Verlag GmbH
Wilhelmstr 13
73666 Baltmannsweiler
E-Mail: schneiderverlag@t-online.de

Bestell-Nr.: 5557653 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,27 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.81 € (25%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 17240 

KNO: 23741303
KNO-EK*: 9.81 € (25%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2011. 112 S. 24 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie