PORTO-
FREI

Braudel, F: Frankreich/3 Bde

Band 1: Raum und Geschichte / Band 2: Die Menschen und die Dinge / Band 3: Die Dinge und die Menschen

von Braudel, Fernand   (Autor)

Der Klassiker zum Verständnis der Geschichte und Kultur Frankreichs Fernand Braudels ¯Frankreich® ist das Meisterwerk einer ganzheitlichen, modernen Alltags- und Sozialgeschichte. Brillant geschrieben, bietet es allen an Land, Menschen und Geschichte Interessierten einen Leit faden zur Entdeckung unseres wichtigsten Nachbarn. Braudel setzte seine immensen Kenntnisse für eine neuartige Geschichte Frankreichs ein. Er lenkt den Blick auf die langfristige Entwicklung der natürlichen Räume, der regionalen Wirtschaftsstrukturen und des Alltagslebens. Nicht die Metropole Paris steht im Mittelpunkt, sondern das bislang noch reichlich unentdeckte Frankreich der Provinzen, der Dörfer und Marktflecken. Von den geographischen und klimatischen Besonderheiten spannt sich der Bogen über die Sprachen und Dialekte, über die Siedlungs- und Urbanisierungsformen, die Entstehung der Verkehrs- und Handelswege bis hin zu einer Kulturanthropologie der französischen Bevölkerung. Am Ende erweist sich Frankreich, dessen Identität so unbestreitbar festzustehen schien, als ein Land der Gegensätze, das seine historische Einheit durch alle Epochen hindurch stets von neuem herstellen musste.

Buch (Kartoniert)

EUR 60,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung


Der Klassiker zum Verständnis der Geschichte und Kultur Frankreichs

Fernand Braudels ¯Frankreich® ist das Meisterwerk einer ganzheitlichen, modernen Alltags- und Sozialgeschichte. Brillant geschrieben, bietet es allen an Land, Menschen und Geschichte Interessierten einen Leit faden zur Entdeckung unseres wichtigsten Nachbarn.

Braudel setzte seine immensen Kenntnisse für eine neuartige Geschichte Frankreichs ein. Er lenkt den Blick auf die langfristige Entwicklung der natürlichen Räume, der regionalen Wirtschaftsstrukturen und des Alltagslebens. Nicht die Metropole Paris steht im Mittelpunkt, sondern das bislang noch reichlich unentdeckte Frankreich der Provinzen, der Dörfer und Marktflecken. Von den geographischen und klimatischen Besonderheiten spannt sich der Bogen über die Sprachen und Dialekte, über die Siedlungs- und Urbanisierungsformen, die Entstehung der Verkehrs- und Handelswege bis hin zu einer Kulturanthropologie der französischen Bevölkerung. Am Ende erweist sich Frankreich, dessen Identität so unbestreitbar festzustehen schien, als ein Land der Gegensätze, das seine historische Einheit durch alle Epochen hindurch stets von neuem herstellen musste. 

Autoreninfo


Fernand Braudel (1902-1985) wird weltweit als einer der großen Historiker unseres Jahrhunderts angesehen. Seit er die Herausgeberschaft der epochemachenden Zeitschrift ¯Annales® übernahm (1946), galt er als führender Kopf der ¯Nouvelle Histoire®.

Er habilitierte sich 1946 mit seiner bahnbrechenden Studie über den Mittelmeerraum zur Zeit Philipps II.
1949 wurde er auf den Lehrstuhl für Zivilisationsgeschichte am CollŠge de France berufen, wo er 20 Jahre lehrte.

Er war Präsident der 6. Sektion der Ecole des Hautes Etudes, zwanzigfacher Ehrendoktor, Mitglied von zwölf Akademien (darunter die Bayerische Akademie der Wissenschaften), Träger fünf hoher Orden. 1962 gründete er das "Maison des sciences de l'homme" in Paris. Am 30. Mai 1985 wurde er in die Acad‚mie Fran‡aise aufgenommen.
Im November 1985 verstarb Fernand Braudel im Alter von 83 Jahren.



Peter Schöttler ist Forschungsdirektor am CNRS in Paris und Professor für neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Er gilt als einer der besten Kenner F. Braudels und der ¯Annales®-Geschichtsschreibung. 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr vom Autor:

Braudel, Fernand

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 1202
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2009
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, kartoni
Originaltitel: L'identité de la France
Maße: 223 x 144 mm
Gewicht: 1603 g
ISBN-10: 3608946446
ISBN-13: 9783608946444

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 5173902 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 19,62 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 16,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 36.45 € (35%)
LIBRI-VK: 60,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 22840408
KNO-EK*: 36.45 € (35%)
KNO-VK: 60,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2009. 2009. 1194 S. drei Bände, kartoniert im Schuber, ca. 120 Abb. 218.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, kartoni
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Schöttler, Peter; Summerer, Siglinde; Kurz, Gerda
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Schuber

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie