PORTO-
FREI

Adolf Harnack: Marcion

Der moderne Gläubige des 2. Jahrhunderts, der erste Reformator. Die Dorpater Preisschrift (1870). Kritische Edition des handschriftlichen Exemplars

von Harnack, Adolf von   (Autor)

An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen.

Buch (Gebunden)

EUR 280,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen. 

Kritik


"Sowohl wissenschaftsgeschichtlich wie als patristische Fachstudie ist das Buch sehr zu empfehlen."
A. Fuchs in: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 6/2005

"Die vorliegende Publikation ist deshalb ein wissenschaftsgeschichtliches Ereignis, weil sie zum einen dokumentiert, zu welch erstaunlichen Leistungen Harnack bereits als junger 'Elite-Student' fähig war, und weil zum anderen aus der Lektüre des Werkes deutlich wird, daß das Marcion-Bild des späteren Berliner Ordinarius von seiner Studienzeit bis zur späten Monographie in zentralen Punkten unverändert geblieben ist."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ein sensationeller Fund, angemessen präsentiert: In Adolf Harnacks früher Preisschrift über Marcion wird das Wasserzeichen einer neuen Frömmigkeit sichtbar."
Süddeutsche Zeitung

"[...] ist schon allein deshalb eine wissenschaftshistorische Sensation zu nennen, weil sie der interessierten Öffetnlichkeit erstmals die seinerzeit nicht publizierte Preisarbeit des jungen Theologiestudenten Adolf Harnack zugänglich macht, die man lange für verschollen hielt."
Katharina Greschat in: Theologische Literaturzeitung 2-2005 

Autoreninfo

Der Herausgeber ist Doktorand an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Harnack, Adolf von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 496
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2003
Auflage: 1. Auflage
Maße: 246 x 175 mm
Gewicht: 1012 g
ISBN-10: 3110175339
ISBN-13: 9783110175332

Bestell-Nr.: 482012 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 52,34 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 48,99 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 209.35 € (20%)
LIBRI-VK: 280,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 10860958
KNO-EK*: 126.13 € (23%)
KNO-VK: 280,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchr 149
KNOABBVERMERK: 2003. 493 S. 9 b/w ill., Mit einem Quellenanhang. 240 mm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Friedemann Steck
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie