PORTO-
FREI

Backhausen, D: Domänenspezifische Sprachen in der Softwareen

Praxisnaher Einsatz textueller domänenspezifischerSprachen bei der modellgetriebenen Softwareentwicklung

von Backhausen, Daniel   (Autor)

Bei der Softwareentwicklung handelt es sich häufig um die Realisierung und Abbildung realer Prozesse in teil- oder auch vollautomatisierte technische Systeme. Zu diesen realen Prozessen gehören auch komplexe Geschäftsprozesse, die durch Computersysteme unterstützt werden sollen. Um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln, muss die Fachseite mit den Architekten und Entwicklern bei den wichtigsten Kernaspekten zusammenarbeiten. Aufgrund der Voraussetzungen beider Parteien, kann diese Zusammenarbeit nur durch eine geeignete Abstraktion ermöglicht werden. Eine solche Abstraktion wird in Form von Modellen bereits seit Jahrhunderten zur Abbildung der Realität und zur Reduzierung der Komplexität verwendet. Der große Vorteil der Modelle liegt in der variablen Abstraktion der Realität. Dabei werden meistens nicht alle, sondern nur die wesentlichen Aspekte der Realität abgebildet. Eine Möglichkeit, Modelle zu erstellen, die möglichst nah an der Problemdomäne liegen, ist die Verwendung von domänenspezifischen Sprachen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Bei der Softwareentwicklung handelt es sich häufig um
die Realisierung und Abbildung realer Prozesse in
teil- oder auch vollautomatisierte technische
Systeme. Zu diesen realen Prozessen gehören auch
komplexe Geschäftsprozesse, die durch Computersysteme
unterstützt werden sollen.

Um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln, muss
die Fachseite mit den Architekten und Entwicklern bei
den wichtigsten Kernaspekten zusammenarbeiten.
Aufgrund der Voraussetzungen beider Parteien, kann
diese Zusammenarbeit nur durch eine geeignete
Abstraktion ermöglicht werden. Eine solche
Abstraktion wird in Form von Modellen bereits
seit Jahrhunderten zur Abbildung der Realität und
zur Reduzierung der Komplexität verwendet. Der große
Vorteil der Modelle liegt in der variablen
Abstraktion der Realität. Dabei werden meistens
nicht alle, sondern nur die wesentlichen Aspekte der
Realität abgebildet.

Eine Möglichkeit, Modelle zu erstellen, die möglichst
nah an der Problemdomäne liegen, ist die Verwendung
von domänenspezifischen Sprachen. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Backhausen, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 52
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2009
Maße: 221 x 151 mm
Gewicht: 95 g
ISBN-10: 363911597X
ISBN-13: 9783639115970

Bestell-Nr.: 4812787 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16390 

KNO: 22152943
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 48 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Netzwerke › Kabelnetze › DSL & T-DSL

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie