PORTO-
FREI

Wissensbasierte Dienstleister in Metropolräumen

von Budrich

Unternehmen, die anderen Unternehmen und öffentlichen Organisationen Wissen als Dienstleistung zur Verfügung stellen, gelten als zentrale Motoren technologischer und ökonomischer Innovationsprozesse. Ihr möglichst breit gefächertes Auftreten sowie ihre Vernetzung untereinander und mit ihren "Abnehmern" gilt als Grundlage "regionaler Innovationssysteme". Dies gilt in besonderer Weise für Metropolregionen. In ihnen bündeln sich Führungsfunktionen von Unternehmen (Headquarter Economy), von Verbänden und der Politik. Die Headquarter Economy macht die Präsenz spezialisierter wissensbezogener Dienstleister erforderlich, die in ihren Produkten auf die Führungs- und Kontrollfunktionen sowie die Innovationstätigkeit der Unternehmen und öffentlichen Organisationen ausgerichtet sind. Die Beiträge des Bandes befassen sich auf der Basis empirischer Untersuchungen mit den spezifischen räumlichen Verflechtungsmustern der Wissensökonomie in den Metropolräumen Rhein-Main, Grossraum München und Berlin-Brandenburg. Die Rolle wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Unternehmen, die anderen Unternehmen und öffentlichen Organisationen Wissen als Dienstleistung zur Verfügung stellen, gelten als zentrale Motoren technologischer und ökonomischer Innovationsprozesse. Ihr möglichst breit gefächertes Auftreten sowie ihre Vernetzung untereinander und mit ihren "Abnehmern" gilt als Grundlage "regionaler Innovationssysteme". Dies gilt in besonderer Weise für Metropolregionen. In ihnen bündeln sich Führungsfunktionen von Unternehmen (Headquarter Economy), von Verbänden und der Politik. Die Headquarter Economy macht die Präsenz spezialisierter wissensbezogener Dienstleister erforderlich, die in ihren Produkten auf die Führungs- und Kontrollfunktionen sowie die Innovationstätigkeit der Unternehmen und öffentlichen Organisationen ausgerichtet sind. Die Beiträge des Bandes befassen sich auf der Basis empirischer Untersuchungen mit den spezifischen räumlichen Verflechtungsmustern der Wissensökonomie in den Metropolräumen Rhein-Main, Grossraum München und Berlin-Brandenburg. Die Rolle wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen. 

Autoreninfo

Dr. Hubert Heinelt ist Professor für Verwaltungswissenschaft, Staatstätigkeit und lokale Politikforschung am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.Karsten Zimmermann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der TU Darmstadt. 

Mehr vom Verlag:

Budrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2007
Gewicht: 305 g
ISBN-10: 3866490070
ISBN-13: 9783866490079

Herstellerkennzeichnung

Budrich
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen
E-Mail: buch@budrich-unipress.de

Bestell-Nr.: 4630148 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,71 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 15484512
KNO-EK*: 14.39 € (27%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2007. 198 S. m. graph. Darst. 210 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Heinelt, Hubert; Kujath, Hans J.; Zimmermann, Karsten
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie