PORTO-
FREI

Prollius, Gunter

So schreibt und liest man Arbeits- und Ausbildungszeugnisse. Ein Übungsbuch. Mit zahlr. Beisp.

von Prollius, Gunter   (Autor)

Die Erstellung von Zeugnissen ist eine vom Gesetzgeber und den Tarifvertragsparteien auferlegte betriebliche Notwendigkeit, die für viele jedoch mehr eine betrübliche Last ist. Es gibt bis heute noch keine klar abgegrenzten und vergleichbaren Zeugnisformulierungen und Bewertungsmaßstäbe, allenfalls historisch gewachsene Zeugnisfloskeln und antiquierte Redewendungen, die oftmals zu Irritationen zwischen Arbeitgebern und den betroffenen Arbeitnehmern oder sogar vor das Arbeitsgericht führen. Das Buch zeigt auf der Grundlage nachvollziehbarer Fallbeispiele auf, wie man aus diesem Dilemma herauskommt. Es zeigt anhand von Mustern typische Fehler im Aufbau, bei der Gestaltung und bei der Formulierung bisher erteilter Zeugnisse auf, würdigt die Rechtsprechung und stellt dar, wie man Arbeits- und Ausbildungszeugnisse praxisnah, in zeitgemäßer Diktion, mit allgemein gültigen, nachvollziehbaren Beurteilungskriterien, ohne großen Zeitaufwand und anhand von PC-gerechten Formulierungshilfen so aufbauen kann, dass sich Aussteller und Betroffene mit dem Zeugnis identifizieren können und außenstehende Dritte in der Lage sind, sich ein Bild von der Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz des Arbeitnehmers zu machen.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Erstellung von Zeugnissen ist eine vom Gesetzgeber und den Tarifvertragsparteien auferlegte betriebliche Notwendigkeit, die für viele jedoch mehr eine betrübliche Last ist. Es gibt bis heute noch keine klar abgegrenzten und vergleichbaren Zeugnisformulierungen und Bewertungsmaßstäbe, allenfalls historisch gewachsene Zeugnisfloskeln und antiquierte Redewendungen, die oftmals zu Irritationen zwischen Arbeitgebern und den betroffenen Arbeitnehmern oder sogar vor das Arbeitsgericht führen. Das Buch zeigt auf der Grundlage nachvollziehbarer Fallbeispiele auf, wie man aus diesem Dilemma herauskommt. Es zeigt anhand von Mustern typische Fehler im Aufbau, bei der Gestaltung und bei der Formulierung bisher erteilter Zeugnisse auf, würdigt die Rechtsprechung und stellt dar, wie man Arbeits- und Ausbildungszeugnisse praxisnah, in zeitgemäßer Diktion, mit allgemein gültigen, nachvollziehbaren Beurteilungskriterien, ohne großen Zeitaufwand und anhand von PC-gerechten Formulierungshilfen so aufbauen kann, dass sich Aussteller und Betroffene mit dem Zeugnis identifizieren können und außenstehende Dritte in der Lage sind, sich ein Bild von der Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz des Arbeitnehmers zu machen. 

Inhaltsverzeichnis

"Zweck des Arbeits- und Ausbildungszeugnisses - Personenkreis und Zeugnisanspruch - Zeugnisarten und -aufbau - Zeugnisformulierungen - Erfüllung des Zeugnisanspruches - Zeugnismuster - Vom Anforderungsprofil zu Zeugnisformulierungshilfen" 

Autoreninfo

Der Autor kommt aus der Praxis und arbeitet für die Praxis sowie zeitweise als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen. Seit über 20 Jahren führt er Beratungsbüros mit Sitz in Heidelberg und Berlin und berät und betreut Unternehmen und Verbände in Fragen zu Organisation, Führungsmodellen und -strukturen und Personalmanagement. Weiterhin ist er freiberuflicher Dozent mit einer großen Palette an Seminarthemen und hat sich als Fachbuchautor einen Namen gemacht. Vor seiner freiberuflichen Tätigkeit war er in leitenden Funktionen im Personalbereich namhafter nationaler und internationaler Unternehmen tätig. 

Mehr vom Verlag:

expert verlag

Mehr vom Autor:

Prollius, Gunter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: ASB Wirtschaftspraxis Bd.12
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2003
Gewicht: 196 g
ISBN-10: 3816913652
ISBN-13: 9783816913658

Herstellerkennzeichnung

expert verlag
Dischingerweg 5
72070 Tübingen
E-Mail: info@narr.de

Bestell-Nr.: 4616983 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 06311177
KNO-EK*: 15.42 € (25%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: ASB Wirtschaftspraxis Bd.12
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2003. 118 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie