PORTO-
FREI

Berechnung von Maschinenelementen

Grundlagen, Formelsammlung, Berechnungsbeispiele

von Perovic, Bozina   (Autor)

Herausragendes Merkmal dieses Werkes ist, dass die allgemeinen Grundlagen mit sämtlichen dazugehörenden Tabellen, Formelsammlungen und Berechnungsbeispielen für alle Maschinenelemente in einem Buch behandelt werden. Alle Maschinenelemente und ihre Anwendung werden beschrieben, die physikalischen Zusammenhänge werden mit Hilfe von Strichzeichnungen erläutert, die DIN-Normen sind angegeben. Alle zur Berechnung eines Elementes erforderlichen Formeln werden abgeleitet, die Berechnungsschritte sind angegeben. Die Berechnungsunterlagen werden als Formeln und Tabellen, d.h. in digitaler Form, angeboten, damit die Berechnungen rasch und zuverlässig durchgeführt und die Berechnungsunterlagen direkt für rechnergestützte Berechnungen verarbeitet werden können. Dem Benutzer bietet dieses Buch erstmals vollständige Unterlagen für die Auslegung und Berechnung auch von Elementen, deren Berechnungsdaten bisher nur in Herstellerkatalogen zu finden sind, wie: Kugelrollspindeln, Nadellager, Mehrgleitflächen-Lager, hydrostatische Lager, innenverzahnte Stirnräder, Poly-V-Keilrippenriemen, HTD-Zahnriemen. Diese komprimiert und vollständig angegebenen Berechnungsunterlagen ermöglichen es dem Ingenieur und dem Techniker, alle Maschinenelemente rasch, ohne weitere Literatur und ohne Herstellerunterlagen, auszulegen und zu berechnen. In der täglichen praktischen Arbeit ist dieses Buch eine unerlässliche Hilfe. Durch die umfassende Darstellung von Maschinenelementen mit Angabe ihrer Anwendungsbereiche und durch eine Reihe vollständig durchgeführter praktischer Berechnungsbeispiele ist es auch für Studenten an Hochschulen und Technikerschulen bestens geeignet.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Herausragendes Merkmal dieses Werkes ist, dass die allgemeinen Grundlagen mit sämtlichen dazugehörenden Tabellen, Formelsammlungen und Berechnungsbeispielen für alle Maschinenelemente in einem Buch behandelt werden. Alle Maschinenelemente und ihre Anwendung werden beschrieben, die physikalischen Zusammenhänge werden mit Hilfe von Strichzeichnungen erläutert, die DIN-Normen sind angegeben. Alle zur Berechnung eines Elementes erforderlichen Formeln werden abgeleitet, die Berechnungsschritte sind angegeben. Die Berechnungsunterlagen werden als Formeln und Tabellen, d.h. in digitaler Form, angeboten, damit die Berechnungen rasch und zuverlässig durchgeführt und die Berechnungsunterlagen direkt für rechnergestützte Berechnungen verarbeitet werden können. Dem Benutzer bietet dieses Buch erstmals vollständige Unterlagen für die Auslegung und Berechnung auch von Elementen, deren Berechnungsdaten bisher nur in Herstellerkatalogen zu finden sind, wie: Kugelrollspindeln, Nadellager, Mehrgleitflächen-Lager, hydrostatische Lager, innenverzahnte Stirnräder, Poly-V-Keilrippenriemen, HTD-Zahnriemen. Diese komprimiert und vollständig angegebenen Berechnungsunterlagen ermöglichen es dem Ingenieur und dem Techniker, alle Maschinenelemente rasch, ohne weitere Literatur und ohne Herstellerunterlagen, auszulegen und zu berechnen. In der täglichen praktischen Arbeit ist dieses Buch eine unerlässliche Hilfe. Durch die umfassende Darstellung von Maschinenelementen mit Angabe ihrer Anwendungsbereiche und durch eine Reihe vollständig durchgeführter praktischer Berechnungsbeispiele ist es auch für Studenten an Hochschulen und Technikerschulen bestens geeignet. 

Inhaltsverzeichnis

"Allgemeine Grundlagen - Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen und Verbindungselemente - Kupplungen - Lager - Zahnräder - Riemen" 

Kritik

¯Das Buch ist ein gutes, übersichtliches Nachschlagewerk, in dem die Berechnungsunterlagen komprimiert und vollständig angegeben sind. Dem Techniker und Studenten wird das neu erschienene Fachbuch eine gute Hilfe bei der Durchführung seiner Aufgaben sein.® Maschinenmarkt Buchvorstellung auch erschienen in der Zeitschrift ¯thema - Magazin für Beruf und Studium®. 

Autoreninfo

Bozina Perovic, Forschung und die Promotion auf dem Gebiet der hydrostatischen Führungen am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin, Lehre und Forschung an schnelllaufenden hydrostatischen Lagern im Ingenieurwissenschaftlichem Zentrum (IWZ) Köln, Konstruktionspraxis an hydrostatischen Führungen und Lagern in einigen Werkzeugmaschinenfirmen und eigenem Konstruktionsbüro für Werkzeugmaschinen und Hydrostatik. 

Mehr vom Verlag:

expert verlag

Mehr vom Autor:

Perovic, Bozina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Reihe Technik
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2002
Gewicht: 63 g
ISBN-10: 3816914640
ISBN-13: 9783816914648

Herstellerkennzeichnung

expert verlag
Dischingerweg 5
72070 Tübingen
E-Mail: info@narr.de

Bestell-Nr.: 4615933 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16830 

KNO: 06642935
KNO-EK*: 39.25 € (25%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Reihe Technik
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2002. 495 S. 115 Abb., 134 Tab. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie