PORTO-
FREI

Bilanzanalyse mit MS Access

Daten analysieren, Ergebnisse berechnen und auswerten

von Hartung, Jörg   (Autor)

¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ Es wird eine kurzfristige Einarbeitung in die Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung auf der Grundlage von Jahresab schlüssen realisierbar gemacht. Am Musterbeispiel der "Haar AG" soll gezeigt werden, wie man die vorliegenden Jahresabschlussdaten aufbereitet und die Kennzahlen berechnet, um realistische Beurteilungen der wirt schaftlichen Lage eines Unternehmens vornehmen zu können. Zur effektiven Bilanzanalyse kommt Access zum Einsatz. Dieses Buch zeigt, wie man Jahresabschlussanalysen in Access durchführt. Dadurch wird die Arbeitszeit in erheblichem Maße verkürzt. Hier liegt die praktische Relevanz dieses Lern- und Arbeitsbuches. Jedes Kapitel ist so erläutert, dass der Leser die einzelnen Arbeitsschritte nachvollziehen und Jahresabschlüsse selbständig analysieren lernt. Access ist Bestandteil des MS-Office-Paketes in der Professional und Premium-Edition. Gegenüber Excel und ähnlichen Kalkulationsprogrammen bietet Access zur Erstellung von Bilanzanalysen eindeutige Vorteile: Access ist bei entsprechender Konfiguration netzwerkfähig, d.h. eine Vielzahl von Mitarbeitern kann gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen, z.B. Datensätze pflegen und spezifische Abfragen durchführen. Dadurch entstehen Synergieeffekte. V ----- ----- Die gezielte Abfrage von Informationen in Access-Datenbanken mit bestimmten Parametern (z.B. die Ermittlung des Jahres mit dem höchsten gezeichneten Kapital) stellen für den Praktiker in der Wirtschaft ein effizientes Arbeitsmittel dar, welches Zeit und Kosten spart. Ich danke meinem Bruder Stefan Hartung und Frau Alexandra Bergendahl, freie Lektorin in München, für ihre Unterstützung bei derEntstehung des Werkes. Dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar danke ich für die Inspiration, das Gelernte in neue Form zu gießen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ Es wird eine kurzfristige Einarbeitung in die Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung auf der Grundlage von Jahresab schlüssen realisierbar gemacht. Am Musterbeispiel der "Haar AG" soll gezeigt werden, wie man die vorliegenden Jahresabschlussdaten aufbereitet und die Kennzahlen berechnet, um realistische Beurteilungen der wirt schaftlichen Lage eines Unternehmens vornehmen zu können. Zur effektiven Bilanzanalyse kommt Access zum Einsatz. Dieses Buch zeigt, wie man Jahresabschlussanalysen in Access durchführt. Dadurch wird die Arbeitszeit in erheblichem Maße verkürzt. Hier liegt die praktische Relevanz dieses Lern- und Arbeitsbuches. Jedes Kapitel ist so erläutert, dass der Leser die einzelnen Arbeitsschritte nachvollziehen und Jahresabschlüsse selbständig analysieren lernt. Access ist Bestandteil des MS-Office-Paketes in der Professional und Premium-Edition. Gegenüber Excel und ähnlichen Kalkulationsprogrammen bietet Access zur Erstellung von Bilanzanalysen eindeutige Vorteile: Access ist bei entsprechender Konfiguration netzwerkfähig, d.h. eine Vielzahl von Mitarbeitern kann gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen, z.B. Datensätze pflegen und spezifische Abfragen durchführen. Dadurch entstehen Synergieeffekte. V ----- ----- Die gezielte Abfrage von Informationen in Access-Datenbanken mit bestimmten Parametern (z.B. die Ermittlung des Jahres mit dem höchsten gezeichneten Kapital) stellen für den Praktiker in der Wirtschaft ein effizientes Arbeitsmittel dar, welches Zeit und Kosten spart. Ich danke meinem Bruder Stefan Hartung und Frau Alexandra Bergendahl, freie Lektorin in München, für ihre Unterstützung bei derEntstehung des Werkes. Dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar danke ich für die Inspiration, das Gelernte in neue Form zu gießen. 

Inhaltsverzeichnis

1 Die Bedeutung von Access für die Bilanzanalyse.- 2 Der Gegenstand der Bilanzanalyse.- 3 Die Datenbank, deren Tabellen und Bearbeitung.- 4 Abfragen und Berechnungen.- 5 Aussagen und Analysen von Berechnungen.- 6 Beziehungen zwischen Tabellen.- 7 Weitere Möglichkeiten zur Präsentation.- Schlagwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Diplom Kaufmann Jörg Hartung ist Spezialist in der Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Auswertung von Bilanzen mit Hilfe von MS ACCESS und MS EXCEL. Er ist als Dozent für Rechnungswesen in München tätig. 

Mehr vom Verlag:

Vieweg+Teubner

Mehr vom Autor:

Hartung, Jörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Sonstige
Erschienen: 2004
Gewicht: 395 g
ISBN-10: 352805896X
ISBN-13: 9783528058968

Bestell-Nr.: 4601515 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 12941118
KNO-EK*: 24.46 € (25%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2004. xiv, 177 S. XIV, 177 S. 151 Abb. 244 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Sonstige

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie