PORTO-
FREI

Der Rhein in Flammen

von Blömer, Laura   (Autor)

"Willkommen in der Welt des Feuerzaubers! Fünf magische Sommernächte lang explodieren bunte Lichter über dem Fluss, ergießen sich leuchtende Farbkaskaden in das romantische Tal des Rheins. Nirgendwo sonst entfaltet sich das Schauspiel von Feuer, Wasser und Licht imposanter als hier in dieser majestätischen Landschaft voller Geschichte und Schönheit". Woher kommt diese Veranstaltung? Wie ist das Ereignis "Rhein in Flammen" zu definieren? Kann von einem Brauch, einem Fest oder einem Event gesprochen werden? Welcher Veranstaltungstyp ist hier gegeben? Wer steckt hinter diesem Spektakel? Wer sind die Veranstalter eines solchen Schauspiels? Denn wie von Geisterhand sausen, knallen, lärmen und pfeifen die bunten Lichter in Form von Kaskaden, Palmen und Blumen von den Abschussplätzen in den dunklen Himmel. Zum ersten Mal werden Tradition und Organisation des größten rheinischen Festbrauches in Geschichte und Gegenwart zwischen Koblenz und Köln kulturwissenschaftlich untersucht und umfassend dargestellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Willkommen in der Welt des Feuerzaubers! Fünf magische Sommernächte lang explodieren bunte Lichter über dem Fluss, ergießen sich leuchtende Farbkaskaden in das romantische Tal des Rheins. Nirgendwo sonst entfaltet sich das Schauspiel von Feuer, Wasser und Licht imposanter als hier in dieser majestätischen Landschaft voller Geschichte und Schönheit". Woher kommt diese Veranstaltung? Wie ist das Ereignis "Rhein in Flammen" zu definieren? Kann von einem Brauch, einem Fest oder einem Event gesprochen werden? Welcher Veranstaltungstyp ist hier gegeben? Wer steckt hinter diesem Spektakel? Wer sind die Veranstalter eines solchen Schauspiels? Denn wie von Geisterhand sausen, knallen, lärmen und pfeifen die bunten Lichter in Form von Kaskaden, Palmen und Blumen von den Abschussplätzen in den dunklen Himmel. Zum ersten Mal werden Tradition und Organisation des größten rheinischen Festbrauches in Geschichte und Gegenwart zwischen Koblenz und Köln kulturwissenschaftlich untersucht und umfassend dargestellt. 

Mehr vom Verlag:

Bouvier Verlag

Mehr vom Autor:

Blömer, Laura

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2016
Gewicht: 277 g
ISBN-10: 3416031741
ISBN-13: 9783416031745

Bestell-Nr.: 4587728 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 18872712
KNO-EK*: 10.27 € (35%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 1., Aufl. 2016. 165 S. m. 18 farb. Abb. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Freizeit, Haus & Garten › Freizeit & Hobby › Feiern & Feste

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie