PORTO-
FREI

Das KZ-Außenlager St. Aegyd am Neuwalde

von Rabl, Christian   (Autor)

Die Geschichte des Mauthausener Außenlagers St. Aegyd am Neuwalde war bislang weitgehend unbekannt. Die 2006 von Christian Rabl vorgelegte Diplomarbeit mit dem Titel ¿Vergessen oder verdrängt? Das Mauthausen-Außenkommando St. Aegyd am Neuwalde und seine Rolle im NS-Lagersystem¿ war die erste wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Lager. Die Diplomarbeit behandelte die zentralen Aspekte der Geschichte dieses KZ, unbeantwortet blieb allerdings die Frage nach dem Zweck dieses Lagers. Im Rahmen eines von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen finanzierten Forschungsprojektes wurde Christian Rabl ermöglicht, sich dieser und anderer Fragestellungen ausführlich zu widmen. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes werden mit diesem Band der Schriftenreihe einer breiteren Leserschaft zugänglich gemacht. Mit dieser Publikation wird auch erstmals der 46 namentlich bekannten Opfer des KZ St. Aegyd erinnert. Der Autor Christian Rabl wurde 1979 in Lilienfeld, Niederösterreich, geboren und wuchs in St. Aegyd/Neuwalde auf. Rabl studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien und arbeitet als Redakteur in Niederösterreich.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Geschichte des Mauthausener Außenlagers St. Aegyd am Neuwalde war bislang weitgehend unbekannt. Die 2006 von Christian Rabl vorgelegte Diplomarbeit mit dem Titel ¿Vergessen oder verdrängt? Das Mauthausen-Außenkommando St. Aegyd am Neuwalde und seine Rolle im NS-Lagersystem¿ war die erste wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Lager. Die Diplomarbeit behandelte die zentralen Aspekte der Geschichte dieses KZ, unbeantwortet blieb allerdings die Frage nach dem Zweck dieses Lagers. Im Rahmen eines von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen finanzierten Forschungsprojektes wurde Christian Rabl ermöglicht, sich dieser und anderer Fragestellungen ausführlich zu widmen. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes werden mit diesem Band der Schriftenreihe einer breiteren Leserschaft zugänglich gemacht. Mit dieser Publikation wird auch erstmals der 46 namentlich bekannten Opfer des KZ St. Aegyd erinnert. Der Autor Christian Rabl wurde 1979 in Lilienfeld, Niederösterreich, geboren und wuchs in St. Aegyd/Neuwalde auf. Rabl studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien und arbeitet als Redakteur in Niederösterreich. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Rabl, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 164
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2008
Maße: 215 x 135 mm
Gewicht: 231 g
ISBN-10: 3950218394
ISBN-13: 9783950218398

Bestell-Nr.: 4561292 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,06 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,22 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.13 € (30%)
LIBRI-VK: 10,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie