PORTO-
FREI

Jürgens Sandra: Sozialarbeit im Kontext von Frauenhandel und

Realanalyse. Eine empirische Studie. Graphische Darstellungen. Praxis.

von Jürgens, Sandra   (Autor)

Die Ausbeutung und der Handel mit Frauen haben einen noch nie gekannten Höhepunkt erreicht. Im Zuge der stetigen Erweiterung Europas und der damit einhergehenden Veränderungen im Aufenthaltsrecht, sowie der stark eingeschränkten innereuropäischen Grenzkontrollen kann der Handel mit Menschen zunehmend unauffälliger erfolgen. Wer sind die Frauen, die sich in ihren Heimatländern anwerben lassen? Sind soziodemographische Gemeinsamkeiten erkennbar? Wie wird Frauenhandel gesetzlich reglementiert und strafrechtlich verfolgt? Die Autorin Sandra Jürgens hat sich im vorliegenden Buch mit diesen und weitergehenden Fragen beschäftigt. Darüber hinaus wurde eine für die Praxis relevante empirische deutschlandweite Studie mit betroffenen Frauen und über 70 Organisationen durchgeführt. Ziel dieser fundierten Untersuchung war es, Vermittlungsmechanismen aufzudecken und Ambivalenzen zwischen öffentlichen Trägern und betroffenen Frauen aufzuzeigen. Das Buch richtet sich sowohl an alle im Kontext mit Menschenhandel arbeitenden Fachkräfte, Sozialarbeiter/-pädagogen, Sozialwissenschaftler , Politiker aber auch an Studenten und menschenrechtlich Interessierte.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Ausbeutung und der Handel mit Frauen haben einen
noch nie gekannten Höhepunkt erreicht. Im Zuge der
stetigen Erweiterung Europas und der damit
einhergehenden Veränderungen im Aufenthaltsrecht,
sowie der stark eingeschränkten innereuropäischen
Grenzkontrollen kann der Handel mit Menschen
zunehmend unauffälliger erfolgen. Wer sind die
Frauen, die sich in ihren Heimatländern anwerben
lassen? Sind soziodemographische Gemeinsamkeiten
erkennbar? Wie wird Frauenhandel gesetzlich
reglementiert und strafrechtlich verfolgt?
Die Autorin Sandra Jürgens hat sich im vorliegenden
Buch mit diesen und weitergehenden Fragen
beschäftigt. Darüber hinaus wurde eine für die Praxis
relevante empirische deutschlandweite Studie
mit betroffenen Frauen und über
70 Organisationen durchgeführt. Ziel dieser
fundierten Untersuchung war es,
Vermittlungsmechanismen
aufzudecken und Ambivalenzen zwischen öffentlichen
Trägern und betroffenen Frauen aufzuzeigen.
Das Buch richtet sich sowohl an alle im Kontext mit
Menschenhandel arbeitenden Fachkräfte,
Sozialarbeiter/-pädagogen, Sozialwissenschaftler ,
Politiker aber auch an Studenten und
menschenrechtlich Interessierte. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Jürgens, Sandra

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 302 g
ISBN-10: 3836498626
ISBN-13: 9783836498623

Bestell-Nr.: 4560908 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17100 

KNO: 21578727
KNO-EK*: 44.49 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 192 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie