PORTO-
FREI

Reichel Maike: Entwicklung eines Java-Webshops mit SAP-Anbin

Entwurf und Implementierung eines Websystems zumBelegschaftsverkauf der Villeroy

von Reichel, Maike   (Autor)

Die Villeroy & Boch AG bietet ihrem Personalunternehmenseigene Produkte zu geminderten Preisenan. Bisher existierte für den Bestellprozess nochkein einheitliches System innerhalb derUnternehmensbereiche. Ziel war die Schaffung einerPlattform, die den Prozess von der Produktübersichtbis zur Verbuchung der Bestelldaten in das bestehendeWarenwirtschaftssystem vollständig automatisiert.Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Entwurf undder Implementierung einer Shop-Anwendung zumBelegschaftsverkauf der Villeroy & Boch AG. DieUmsetzung erfolgte mit Hilfe von Java- undWeb-Technologien wie XML, XSL/XSLT, JDOM,Java-Servlets und Web-Services sowie unter Verwendungvon SAP-Schnittstellen. Das entstandene Shopsystemwurde nach Fertigstellung erfolgreich in dasFirmenintranet eingebunden und sehr positiv aufgenommen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Villeroy & Boch AG bietet ihrem Personalunternehmenseigene Produkte zu geminderten Preisenan. Bisher existierte für den Bestellprozess nochkein einheitliches System innerhalb derUnternehmensbereiche. Ziel war die Schaffung einerPlattform, die den Prozess von der Produktübersichtbis zur Verbuchung der Bestelldaten in das bestehendeWarenwirtschaftssystem vollständig automatisiert.Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Entwurf undder Implementierung einer Shop-Anwendung zumBelegschaftsverkauf der Villeroy & Boch AG. DieUmsetzung erfolgte mit Hilfe von Java- undWeb-Technologien wie XML, XSL/XSLT, JDOM,Java-Servlets und Web-Services sowie unter Verwendungvon SAP-Schnittstellen. Das entstandene Shopsystemwurde nach Fertigstellung erfolgreich in dasFirmenintranet eingebunden und sehr positiv aufgenommen. 

Autoreninfo

Reichel, Maike
Maike Reichel ist Absolventin des Studiengangs AngewandteInformatik der Fachhochschule in Trier. Nach ihrem Abschluss alsDiplom-Informatikern (FH) studierte sie Informationswirtschaft ander Hochschule der Medien in Stuttgart und erlangte den TitelMaster of Science. Zurzeit arbeitet sie als Usability Engineerbei der User Interface Design GmbH. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Reichel, Maike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 183 g
ISBN-10: 3639066367
ISBN-13: 9783639066364

Bestell-Nr.: 4457830 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16350 

KNO: 21491041
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 112 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie