PORTO-
FREI

Kähler Anik: Den Millionen Helfern auf der Spur - Praxis imB

Modul Keimzahlbestimmung in probiotischen Milchprodukten

von Kähler, Anik   (Autor)

Eine bedeutende Säule für lernwirksamen Unterricht ist das praktische Hantieren mit dem Lerngegenstand. Oft sind jedoch die Vorbereitungen für Praxiseinheiten so aufwändig, dass die Lehrenden aus Zeitgründen davon Abstand nehmen.Mit diesem Buch soll Lehrenden ein ausgearbeitetes Praxismodul an die Hand gegeben werden, das die Vorbereitungen erleichtert und wiederkehrend angewendet werden kann.Neben den zeitlichen, räumlichen und logistischen Voraussetzungen werden die Probiotika und eine fachgerechte Untersuchungsmethode beschrieben.Die Betrachtung der Probiotika stellt eine positiv besetzte Bakteriengruppe in den Vordergrund, die zudem im Unterricht verwendet werden darf.Neben einem ausführlichen Skript zur Durchführung der Praxiseinheit werden zwei volle Praxistage in ihrem Verlauf beschrieben.Das Praxismodul eignet sich für Unterricht im Beruflichen Gymnasium undBerufsoberschule mit der Fachrichtung Ernährung. Aber auch im allgemeinbildenden Gymnasium lässt sich der Biologie-, Chemie- und Mathematikunterricht anschaulich miteinander verknüpfen.Dimensionen und abstrakte Begriffe werden durch Praxis bildhaft, sie bleiben haften.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Eine bedeutende Säule für lernwirksamen Unterricht ist das praktische Hantieren mit dem Lerngegenstand. Oft sind jedoch die Vorbereitungen für Praxiseinheiten so aufwändig, dass die Lehrenden aus Zeitgründen davon Abstand nehmen.Mit diesem Buch soll Lehrenden ein ausgearbeitetes Praxismodul an die Hand gegeben werden, das die Vorbereitungen erleichtert und wiederkehrend angewendet werden kann.Neben den zeitlichen, räumlichen und logistischen Voraussetzungen werden die Probiotika und eine fachgerechte Untersuchungsmethode beschrieben.Die Betrachtung der Probiotika stellt eine positiv besetzte Bakteriengruppe in den Vordergrund, die zudem im Unterricht verwendet werden darf.Neben einem ausführlichen Skript zur Durchführung der Praxiseinheit werden zwei volle Praxistage in ihrem Verlauf beschrieben.Das Praxismodul eignet sich für Unterricht im Beruflichen Gymnasium undBerufsoberschule mit der Fachrichtung Ernährung. Aber auch im allgemeinbildenden Gymnasium lässt sich der Biologie-, Chemie- und Mathematikunterricht anschaulich miteinander verknüpfen.Dimensionen und abstrakte Begriffe werden durch Praxis bildhaft, sie bleiben haften. 

Autoreninfo

Kähler Anik
Anik Kähler, geboren am 17.09.1967 in Kappeln, hat nach dem Abitur 1988, der Ausbildung zur Biologielaborantin am Max-Planck-Institit für Limnologie, Plön, vier JahrenBerufspraxis in der Umweltanalytik das Studium Lehramt an der Oberstufe-Berufliche Schulen, Fachrichtung Chemotechnik und Biologie absolviert. Heute ist sie Studienrätin. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Kähler, Anik

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 88
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 147 g
ISBN-10: 3639061691
ISBN-13: 9783639061697

Bestell-Nr.: 4422064 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 21468127
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 88 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Lehren & Unterrichten › Nach Fächern › Biologie

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie