PORTO-
FREI

Weitzel, N: Bildungstheoretische Aspekte des Ich-Selbst-Verh

Impulse zur Leibgebundenheit von Bildungsprozessen

von Weitzel, Nadine   (Autor)

"Das Problem des Ich-Selbst-Verhältnisses zählt zu den grundlegenden Fragen moderner Pädagogik, zielt es doch auf nichts weniger als auf den reflexiven Bezug des sich bildenden Subjekts auf das, was es tut oder denkt oder fühlt, was es kann oder anstrebt, was es gelernt oder verlernt hat, was es ist, was es war, was es sein will, was es sein wird oder was es sein soll." (Prof. Dr. Hans-Rüdiger Müller) Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, auf dem Fundament Plessnerschen Denkens einen Überblick über die Prozesse eines sich bildenden Subjekts zu geben - immer (auch) unter konkreter Berücksichtigung der Leibgebundenheit. Besondere Fokussierung liegt hierbei anfangs auf dem Hinterfragen von Identitätstheorien, dem anschließenden Aufzeigen möglicher Revidierungsvorschläge sowie letztlich der Exemplifizierung ihrer Bedeutsamkeit anhand ausgewählter autobiographischer Texte.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Das Problem des Ich-Selbst-Verhältnisses zählt zu den grundlegenden Fragen moderner Pädagogik, zielt es doch auf nichts weniger als auf den reflexiven Bezug des sich bildenden Subjekts auf das, was es tut oder denkt oder fühlt, was es kann oder anstrebt, was es gelernt oder verlernt hat, was es ist, was es war, was es sein will, was es sein wird oder was es sein soll." (Prof. Dr. Hans-Rüdiger Müller) Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, auf dem Fundament Plessnerschen Denkens einen Überblick über die Prozesse eines sich bildenden Subjekts zu geben - immer (auch) unter konkreter Berücksichtigung der Leibgebundenheit. Besondere Fokussierung liegt hierbei anfangs auf dem Hinterfragen von Identitätstheorien, dem anschließenden Aufzeigen möglicher Revidierungsvorschläge sowie letztlich der Exemplifizierung ihrer Bedeutsamkeit anhand ausgewählter autobiographischer Texte. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Weitzel, Nadine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 159 g
ISBN-10: 3639060709
ISBN-13: 9783639060706

Bestell-Nr.: 4335599 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17230 

KNO: 21325092
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 96 S. 22 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie