PORTO-
FREI

Ledige Mütter erzählen

Lebensgeschichten 1890-1965

von Boehlau Verlag

14 Frauen, geboren zwischen 1889 und 1939, erzählen, was es für ihr Leben bedeutete, unverheiratet schwanger und Mutter geworden zu sein.Von Verliebtheit bis Enttäuschung, von Freude bis Verzweiflung reicht die Bandbreite der Empfindung. Dazu die Angst, den Eltern die Schwangerschaft einzugestehen, und der Druck, den das soziale Umfeld ausübt. "Mein Bruder sorgte schon dafür, dass das Schwerste für mich bleibt", schreibt etwa eine steirische Bauerntochter. Arbeit und Geldverdienen bestimmen das Leben dieser Frauen, um das Kind versorgen zu können oder gut versorgt zu wissen.Und dann ist da noch die eine Frage, die nach dem Heiraten oder dem Geheiratetwerden. Wer nimmt schon eine Ledige mit Kind? Rückblickend bleibt für viele der Frauen der Stolz darauf, es trotz aller Schwierigkeiten im Leben zu etwas gebracht und tüchtige Kinder großgezogen zu haben. Denn: "So ist halt das Leben".

Buch (Gebunden)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


14 Frauen, geboren zwischen 1889 und 1939, erzählen, was es für ihr Leben bedeutete, unverheiratet schwanger und Mutter geworden zu sein.Von Verliebtheit bis Enttäuschung, von Freude bis Verzweiflung reicht die Bandbreite der Empfindung. Dazu die Angst, den Eltern die Schwangerschaft einzugestehen, und der Druck, den das soziale Umfeld ausübt. "Mein Bruder sorgte schon dafür, dass das Schwerste für mich bleibt", schreibt etwa eine steirische Bauerntochter. Arbeit und Geldverdienen bestimmen das Leben dieser Frauen, um das Kind versorgen zu können oder gut versorgt zu wissen.Und dann ist da noch die eine Frage, die nach dem Heiraten oder dem Geheiratetwerden. Wer nimmt schon eine Ledige mit Kind? Rückblickend bleibt für viele der Frauen der Stolz darauf, es trotz aller Schwierigkeiten im Leben zu etwas gebracht und tüchtige Kinder großgezogen zu haben. Denn: "So ist halt das Leben". 

Mehr vom Verlag:

Boehlau Verlag

Mehr aus der Reihe:

Damit es nicht verloren geht

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 302
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2008
Maße: 209 x 132 mm
Gewicht: 444 g
ISBN-10: 3205779894
ISBN-13: 9783205779896

Herstellerkennzeichnung

Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 4233114 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,98 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.45 € (25%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15590 

KNO: 21084096
KNO-EK*: 16.29 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Damit es nicht verlorengeh Band 059
P_ABB: 16 S. s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2008. 302 S. 16 S. schw.-w. Abb. 205 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen, Universität Wien Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie