PORTO-
FREI

Brandes, D: Geschäftsmodelle für IPTV

Grundlagen, Thesen, Modelle im IP- basierten Fernsehen in Deutschland

von Brandes, Dominic   (Autor)

Kabel, Satellit und zukünftig auch Breitbandverbindungen? In unseren europäischen Nachbarstaaten ist Fernsehen über Internetverbindungen seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Wie sehen potentielle und existierende Geschäftsmodelle im IPTV in Deutschland aus? Nach einem kurzen Abriss technischer Voraussetzungen, einer Abgrenzung des Begriffs IPTV vs. Internet TV und der Darstellung von Dienstangeboten, wird zur theoretischen Fundierung auf die Begrifflichkeit des Geschäftsmodells eingegangen. Der Begriff des Geschäftsmodells ist in der Literatur nicht einheitlich definiert bzw. besitzt unterschiedliche konstituierende Elemente. Vier verschiedene Geschäftsmodelle werden entwickelt, wie die IPTV Marktakteure die technologischen Entwicklungen in ihr Geschäftsmodell integrieren und auf die Kundenbedürfnisse eingehen können. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der Ausgestaltung der Angebote und der Erlöserzielung der Unternehmen.Die empirische Überprüfung der Geschäftsmodelle erfolgt anhand von Experteninterviews mit Hilfe eines leitfadengestützten Fragebogens. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Medienbranche, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Kabel, Satellit und zukünftig auch Breitbandverbindungen? In unseren europäischen Nachbarstaaten ist Fernsehen über Internetverbindungen seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Wie sehen potentielle und existierende Geschäftsmodelle im IPTV in Deutschland aus? Nach einem kurzen Abriss technischer Voraussetzungen, einer Abgrenzung des Begriffs IPTV vs. Internet TV und der Darstellung von Dienstangeboten, wird zur theoretischen Fundierung auf die Begrifflichkeit des Geschäftsmodells eingegangen. Der Begriff des Geschäftsmodells ist in der Literatur nicht einheitlich definiert bzw. besitzt unterschiedliche konstituierende Elemente. Vier verschiedene Geschäftsmodelle werden entwickelt, wie die IPTV Marktakteure die technologischen Entwicklungen in ihr Geschäftsmodell integrieren und auf die Kundenbedürfnisse eingehen können. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der Ausgestaltung der Angebote und der Erlöserzielung der Unternehmen.Die empirische Überprüfung der Geschäftsmodelle erfolgt anhand von Experteninterviews mit Hilfe eines leitfadengestützten Fragebogens. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Medienbranche, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten. 

Autoreninfo

Brandes, Dominic
Dominic Brandes, Dipl.-Kfm., geb. am 03.05.1982 in Hildesheim: Studium der Medienwirtschaft an der Technischen Universität (TU) Ilmenau. Hauptstudium mit Schwerpunkt Marketing und Informationsmanagement. Bis Juli 2008 auf Weltreise durch Südamerika, Neuseeland und Australien. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Brandes, Dominic

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3836469588
ISBN-13: 9783836469586

Bestell-Nr.: 4231894 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 21137803
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 132 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie