PORTO-
FREI

Heilige Schriften

Eine Einführung

von Verlag der Weltreligionen

Die Erforschung der Heiligen Schriften hat in den letzten vier Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erbracht, neue Fragestellungen aufgeworfen, vermeintlich Gesichertes wieder in Frage gestellt, auch Unsicherheiten beseitigt.Der vorliegende Band präsentiert den in den betreffenden Fachwissenschaften erreichten Erkenntnisstand unter religionswissenschaftlichen Fragestellungen, und zwar so, daß auch der Fachfremde in der Lage ist, sich einen Eindruck von der Fülle der neuen Einsichten in die Heiligen Schriften zu verschaffen.Namhafte Forscher erläutern Entstehung, Verfasser, Aufbau, literarische Eigenart, hermeneutische Fragen und Adressaten sowie den Umgang mit den heiligen Texten. Daran schließt sich die Frage an, welche Autorität und Bedeutung die betreffende Heilige Schrift für die Gläubigen der jeweiligen Religion besitzt. Der Band gibt eine verläßliche Orientierung über das Alte und Neue Testament, den Talmud, den Koran, die Schriften des Zoroastrismus, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, der Baha'i sowie der Neuen Religionen, von den Mormonen über die Christian Science und die Unification Church bis zur Gemeinde des Universellen Lebens. Eine Einführung in die kanonischen und apokryphen Texte der Religionen der Welt, von den großen Weltreligionen bis zu den neueren religiösen Bewegungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Erforschung der Heiligen Schriften hat in den letzten vier Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erbracht, neue Fragestellungen aufgeworfen, vermeintlich Gesichertes wieder in Frage gestellt, auch Unsicherheiten beseitigtr vorliegende Band präsentiert den in den betreffenden Fachwissenschaften erreichten Erkenntnisstand unter religionswissenschaftlichen Fragestellungen, und zwar so, daß auch der Fachfremde in der Lage ist, sich einen Eindruck von der Fülle der neuen Einsichten in die Heiligen Schriften zu verschaffen.Namhafte Forscher erläutern Entstehung, Verfasser, Aufbau, literarische Eigenart, hermeneutische Fragen und Adressaten sowie den Umgang mit den heiligen Texten. Daran schließt sich die Frage an, welche Autorität und Bedeutung die betreffende Heilige Schrift für die Gläubigen der jeweiligen Religion besitzt. Der Band gibt eine verläßliche Orientierung über das Alte und Neue Testament, den Talmud, den Koran, die Schriften des Zoroastrismus, Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus, Taoismus, Konfuzianismus, der Baha'i sowie der Neuen Religionen, von den Mormonen über die Christian Science und die Unification Church bis zur Gemeinde des Universellen Lebens. Eine Einführung in die kanonischen und apokryphen Texte der Religionen der Welt, von den großen Weltreligionen bis zu den neueren religiösen Bewegungen. 

Inhaltsverzeichnis

Udo Tworuschka: Vom Umgang mit Heiligen Schriften - Jürgen van Oorschrot: Altes Testament - Nikolaus Walter: Neues Testament - Karl Hoheisel: Talmud - Tilman Seidensticker: Koran - Manfred Hutter: Heilige Schriften des Zoroastrismus - Carl-A. Keller: Heilige Schriften des Hinduismus - Thomas Oberlies: Heilige Schriften des Buddhismus - Christoph Peter Baumann: Heilige Schriften des Sikhismus - Florian C. Reiter: Heilige Schriften des Taoismus - Bernd Michael Linke: Heilige Schriften des Konfuzianismus - Manfred Hutter: Heilige Schriften der Baha'i - Renate Pitzer-Reyl: Heilige Schriften in Neuen Religionen - Chronologie der Heiligen Schriften 

Autoreninfo

Tworuschka, UdoUdo Tworuschka, geboren 1949 in Seesen/Harz, Professor an der Theologischen Fakultät (Lehrstuhl für Religionswissenschaft) der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Forschungsschwerpunkte: Grundfragen und Geschichte der Religionswissenschaft, Religionen in Deutschland, Neue Religionen, Religionstradierung durch religionsvermittelnde Medien, Interreligiöser Dialog. Udo Tworuschka gehört zu den Pionieren einer "Praktischen Religionswissenschaft". 

Mehr vom Verlag:

Verlag der Weltreligionen

Mehr aus der Reihe:

Verlag der Weltreligionen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 447
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2008
Band-Nr.: Band 2
Maße: 182 x 124 mm
Gewicht: 315 g
ISBN-10: 3458720073
ISBN-13: 9783458720072
Verlagsbestell-Nr.: 72007

Herstellerkennzeichnung

Verlag der Weltreligionen
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 4218272 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 72007

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25420 

KNO: 21005517
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 0

KNO-SAMMLUNG: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch 7
KNOABBVERMERK: 2008. 447 S. 178 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Tworuschka, Udo
KNO-BandNr. Text:Band 2
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie