PORTO-
FREI

Thurner, J: Haussperlinge im Alpenzoo Innsbruck

Vorkommen, Raumnutzung, Verhalten

von Thurner, Juliane   (Autor)

Der Haussperling - wohl jeder kennt diesen, für die meisten Menschen eher unscheinbaren kleinen Vogel unter dem Namen Spatz. Doch kaum einer weiß, dass der Haussperling, der nur in Verbindung mit dem Menschen vorkommt, in den letzten Jahren nicht besonders viel Liebe vom Menschen erfahren hat. Immer mehr urbane Bereiche werden zugebaut oder stark durchsaniert und an immer weniger Stellen findet der Haussperling noch für ihn optimale Nahrungs- und Brutbedingungen, weshalb er in den letzten 30 Jahren schon 50% seines Bestandes einbußen musste. Frau Mag. Juliane Thurner untersuchte die Haussperlinge im Alpenzoo Innsbruck und beschäftigte sich vor allem mit der Frage: Ist der zoologische Garten heutzutage als Sonderstandort im Siedlungsraum zu sehen? Als eine Art Insel für Haussperlinge in der Stadtlandschaft? Eine Insel, in der die Haussperlinge alles in genügendem Ausmaß finden, was sie zum Leben und für eine erfolgreiche Brutaufzucht benötigen?

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Haussperling - wohl jeder kennt diesen, für die meisten Menschen eher unscheinbaren kleinen Vogel unter dem Namen Spatz. Doch kaum einer weiß, dass der Haussperling, der nur in Verbindung mit dem Menschen vorkommt, in den letzten Jahren nicht besonders viel Liebe vom Menschen erfahren hat. Immer mehr urbane Bereiche werden zugebaut oder stark durchsaniert und an immer weniger Stellen findet der Haussperling noch für ihn optimale Nahrungs- und Brutbedingungen, weshalb er in den letzten 30 Jahren schon 50% seines Bestandes einbußen musste. Frau Mag. Juliane Thurner untersuchte die Haussperlinge im Alpenzoo Innsbruck und beschäftigte sich vor allem mit der Frage: Ist der zoologische Garten heutzutage als Sonderstandort im Siedlungsraum zu sehen? Als eine Art Insel für Haussperlinge in der Stadtlandschaft? Eine Insel, in der die Haussperlinge alles in genügendem Ausmaß finden, was sie zum Leben und für eine erfolgreiche Brutaufzucht benötigen? 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Thurner, Juliane

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 152 mm
Gewicht: 195 g
ISBN-10: 3639017048
ISBN-13: 9783639017045

Bestell-Nr.: 4203867 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16750 

KNO: 21160218
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 116 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Tiere & Pflanzen › Tierreich (Zoologie) › Vögel › Einzelne Vogelarten › Sperlingsvögel

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie