PORTO-
FREI

Mikat, S: Wissensteilung

Überwindung der Teilungsbarrieren

von Mikat, Sven   (Autor)

Wissen wird heute zunehmend als vierter Produktionsfaktor bezeichnet. Durch den gesellschaftlichen Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft verlieren die herkömmlichen Produktionsfaktoren gegenüber wissensbasierten Produkten und Dienstleistungen an Wert. Viele Unternehmen sind sich daher der Bedeutung eines systematischen Umgangs mit der Ressource Wissen bewusst und haben in den letzten Jahren Wissensmanagement-Systeme eingeführt oder stehen kurz davor. Voraussetzung eines funktionierenden Wissensmanagement-Systems ist allerdings die Bereitschaft der Mitarbeiter ihr Wissen mit anderen zu teilen. Oft ist diese Bereitschaft jedoch eingeschränkt. Diese Arbeit untersucht zugrunde liegende Ursachen - die so genannten Wissensbarrieren - und zeigt auf, wie Unternehmen diese überwinden und eine erfolgreiche Wissensteilung erreichen können. Besonders wird auf die Möglichkeiten und Grenzen von Anreizsystemen im Wissensmanagement eingegangen. Als Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Gebiet ergänzt durch ein ausführlich beschriebenes Praxisbeispiel (Siemens ICN \"Bonus-on-Top\"), richtet sich dieses Buch sowohl an interessierte Studenten als auch an Verantwortliche in Unternehmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wissen wird heute zunehmend als vierter Produktionsfaktor bezeichnet. Durch den gesellschaftlichen Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft verlieren die herkömmlichen Produktionsfaktoren gegenüber wissensbasierten Produkten und Dienstleistungen an Wert. Viele Unternehmen sind sich daher der Bedeutung eines systematischen Umgangs mit der Ressource Wissen bewusst und haben in den letzten Jahren Wissensmanagement-Systeme eingeführt oder stehen kurz davor. Voraussetzung eines funktionierenden Wissensmanagement-Systems ist allerdings die Bereitschaft der Mitarbeiter ihr Wissen mit anderen zu teilen. Oft ist diese Bereitschaft jedoch eingeschränkt. Diese Arbeit untersucht zugrunde liegende Ursachen - die so genannten Wissensbarrieren - und zeigt auf, wie Unternehmen diese überwinden und eine erfolgreiche Wissensteilung erreichen können. Besonders wird auf die Möglichkeiten und Grenzen von Anreizsystemen im Wissensmanagement eingegangen. Als Zusammenfassung der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Gebiet ergänzt durch ein ausführlich beschriebenes Praxisbeispiel (Siemens ICN \"Bonus-on-Top\"), richtet sich dieses Buch sowohl an interessierte Studenten als auch an Verantwortliche in Unternehmen. 

Autoreninfo

Mikat, Sven
Sven Mikat, Dipl. Betriebswirt (FH), Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Außenwirtschaft/int. Management an der Hochschule Bremen 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Mikat, Sven

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 153 g
ISBN-10: 3639021134
ISBN-13: 9783639021134

Bestell-Nr.: 4195449 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 21245605
KNO-EK*: 34.35 € (25%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 92 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie