PORTO-
FREI

Winter, A: Der Geist aus der Flasche

Mit Starthilfe-CD!

von Winter, Andreas   (Autor)

Frage: Wie schaffen es einige Menschen, nur gelegentlich Alkohol zu trinken, während andere kaum davon lassen können und manche daran sogar zugrunde gehen?Antwort: Weil Menschen aus verschiedenen Gründen trinken. Wird einem Menschen dieser Grund ganz bewusst, verliert der Dämon Alkohol seinen Schrecken und kann besiegt werden.Alkoholiker trinken, um körperlichen Mangelerscheinungen entgegenzuwirken; Rauschtrinker benebeln aufkommende Minderwertigkeitsgefühle; Gelegenheitstrinker trinken aus gesellschaftlichen Gründen; und Genusstrinkern geht es um geschmackliche Sinnesreize. Letztere hören auf zu trinken, sobald die Rauschwirkung überhand nimmt. Wie ein jeder Mensch gelegentlich genussvoll trinken kann und warum sogar ehemalige Alkoholiker nicht abstinent sein müssen, erläutert dieses Buch. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit.Wollen Sie wissen, warum einige ehemalige Alkoholiker mühelos dem Alkohol entsagen und doch nicht völlig auf jeden Tropfen Alkohol verzichten müssen? Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Alkoholmissbraucher den Geist in der Flasche wieder bezwingen und zum Genusstrinker werden kann.Mit Starthilfe-CD - zur sofortigen praktischen Umsetzung!Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand!Hinweis: Die Audio-CD liegt nur dem gedruckten Buch bei, nicht dem E-Book (CD separat als mp3-Datei erhältlich!).

Buch (Gebunden)

EUR 14,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Frage: Wie schaffen es einige Menschen, nur gelegentlich Alkohol zu trinken, während andere kaum davon lassen können und manche daran sogar zugrunde gehen?Antwort: Weil Menschen aus verschiedenen Gründen trinken. Wird einem Menschen dieser Grund ganz bewusst, verliert der Dämon Alkohol seinen Schrecken und kann besiegt werden.Alkoholiker trinken, um körperlichen Mangelerscheinungen entgegenzuwirken; Rauschtrinker benebeln aufkommende Minderwertigkeitsgefühle; Gelegenheitstrinker trinken aus gesellschaftlichen Gründen; und Genusstrinkern geht es um geschmackliche Sinnesreize. Letztere hören auf zu trinken, sobald die Rauschwirkung überhand nimmt. Wie ein jeder Mensch gelegentlich genussvoll trinken kann und warum sogar ehemalige Alkoholiker nicht abstinent sein müssen, erläutert dieses Buch. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit.Wollen Sie wissen, warum einige ehemalige Alkoholiker mühelos dem Alkohol entsagen und doch nicht völlig auf jeden Tropfen Alkohol verzichten müssen? Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der jeder Alkoholmissbraucher den Geist in der Flasche wieder bezwingen und zum Genusstrinker werden kann.Mit Starthilfe-CD - zur sofortigen praktischen Umsetzung!Die beiliegende Audio-CD wirkt auf andere Gehirnzentren als der gelesene Buchtext. Mit der CD erweitern Sie die beim Lesen geschaffenen neuronalen Verschaltungen um den "Gefühls-Anteil" und können viel einfacher all das umsetzen, worum es in diesem Buch geht. Sie "beauftragen" Ihr Unterbewusstsein mit der Umsetzung - und nicht mühevoll Ihren Verstand!Hinweis: Die Audio-CD liegt nur dem gedruckten Buch bei, nicht dem E-Book (CD separat als mp3-Datei erhältlich!). 

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung: Wozu und für wen ist dieses Buch?I. Einführung Ein Wort vorab Viele Fragen - eine Antwort Zur wissenschaftlichen Vorgehensweise in diesem BuchII. Sucht Was ist Sucht und wo beginnt sie? - Ein DefinitionsversuchDer Unterschied zwischen Sucht und Zwang III. Der AlkoholkonsumTrinken ist nicht gleich betrinken Saufen, bis der Arzt kommt - die Kids nehmen es wörtlichTrotz - der verlorene Kampf um Freiheit Der Psycho-Tipp: Trotz dem Trotz Alkoholiker-Selbsthilfegruppen: Warum eigentlich "anonym" bleiben?Die "Funktion" des BetrinkensDie verschiedenen TrinkertypenSag mir, was du trinkst, und ich sag dir, wie du tickstIV. Live aus der PraxisFall 1: Ein Gläschen in EhrenFall 2: Im Suff Krimiautorin, nüchtern Hilfsarbeiterin - oder: Ein Lebenvoller LügenFall 3: Dabei sein ist allesFall 4: Als Sohn hart und erfolglos, als Erwachsener sensibel und freiFall 5: Die lustige Anita trank, um Sex zu ertragenV. Wie Sie endlich den Alkohol besiegen!Erst therapieren - dann entziehen!Genusstrinken vs. Abstinenz und kontrolliertes TrinkenDer Mythos von der WeinbrandbohneDer Psychotipp: Sag statt "Nein, danke" lieber "Ja, aber ..."Immer schön locker bleiben Nachwort: Eine neue Suchttherapie ist fällig - und zwar schnell! DanksagungAusbildung zum GesundheitsberaterWeitere Bücher aus der Reihe "Der Psychocoach" 

Kritik

"Wie schon so überzeugend am Phänomen der Nikotin,sucht' aufgezeigt, ist es eigentlich nicht der Stoff, der in den Abgrund führt, sondern letztlich die verborgene Angst, die den Geist aus der Flasche heraufbeschwört. (...) Auf verblüffend einfache und klarsichtige Weise demontiert der Psychocoach die Widersprüche gängiger Suchtdefinitionen und erläutert an praktischen Fallbeispielen die tiefenpsychologische Methode, falsche Glaubenssätze und eingefahrene Verhaltensmuster zugunsten reflektierten Handelns aufzugeben." Contraste, Februar 2009 "Wie ein jeder Mensch gelegentlich genussvoll trinken kann und warum sogar ehemalige Alkoholiker nicht abstinent sein müssen, erläutert dieses Buch. Provokant, anschaulich und mit wissenschaftlicher Gründlichkeit." Gesundheit heute, Nov./Dez. 2008 

Mehr vom Verlag:

Mankau Verlag

Mehr aus der Reihe:

Der Psychocoach

Mehr vom Autor:

Winter, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 114
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2008
Maße: 162 x 152 mm
Gewicht: 241 g
ISBN-10: 3938396172
ISBN-13: 9783938396179

Herstellerkennzeichnung

Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
E-Mail: kontakt@mankau-verlag.de

Bestell-Nr.: 4150522 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.78 € (30%)
LIBRI-VK: 14,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14620 

KNO: 20788900
KNO-EK*: 9.08 € (30%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Der Psychocoach 5
KNOABBVERMERK: 2008. 114 S. mit 1 Audio-CD. 155 mm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.95629349.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Mit 1 Audio-CD

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie