PORTO-
FREI

Kandolf, A: Der Konzern - Eine Einheit in jeder Hinsicht

Grundsätze und Vorschriften der Kon­zern­rechnungs­legung, sowie die unter­schiedlichen Kon­so­li­dierungs­arten im Bezug auf die Einheit im Konzern

von Kandolf, Anja   (Autor)

Durch die immer stärker werdende Globalisierung der Weltwirtschaft, kommt es zu immer mehr Zusammenschlüssen von Unternehmen und dadurch wird der Konzernrechnungslegung eine zunehmende Bedeutung geschenkt. Abgeleitet von der Einheitstheorie, wird in diesem Buch die Einheit Konzern analysiert. Ausgehend von den Einzelabschlüssen der zum Konzern gehörenden Unternehmen, denen oft keine tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Verflechtung zu entnehmen sind, wird dem Konzernabschluss ein immer größer werdender Einfluss zugemessen. Es ist in dieser Betrachtung sehr wichtig, dass die Konzernabschlüsse richtig behandelt und aus rechtlicher Sicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Da durch eine Gesamtbetrachtung des Konzerns Unterschiede auftreten können und somit keine Auskunft über die Wirtschaftlichkeit dieses Unternehmens gewährleistet werden kann, sind die Vorschriften der Konzernrechnungslegung von großer Bedeutung. Dieses Buch richtet sich an Konzerne und Unternehmen die in einen Konzern eingebunden sind, sowie Personen die im Rechnungswesen tätig sind und sich mit den Vorschriften und Grundsätzen der Konzernrechnungslegung beschäftigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Durch die immer stärker werdende Globalisierung der Weltwirtschaft, kommt es zu immer mehr Zusammenschlüssen von Unternehmen und dadurch wird der Konzernrechnungslegung eine zunehmende Bedeutung geschenkt. Abgeleitet von der Einheitstheorie, wird in diesem Buch die Einheit Konzern analysiert. Ausgehend von den Einzelabschlüssen der zum Konzern gehörenden Unternehmen, denen oft keine tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Verflechtung zu entnehmen sind, wird dem Konzernabschluss ein immer größer werdender Einfluss zugemessen. Es ist in dieser Betrachtung sehr wichtig, dass die Konzernabschlüsse richtig behandelt und aus rechtlicher Sicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Da durch eine Gesamtbetrachtung des Konzerns Unterschiede auftreten können und somit keine Auskunft über die Wirtschaftlichkeit dieses Unternehmens gewährleistet werden kann, sind die Vorschriften der Konzernrechnungslegung von großer Bedeutung. Dieses Buch richtet sich an Konzerne und Unternehmen die in einen Konzern eingebunden sind, sowie Personen die im Rechnungswesen tätig sind und sich mit den Vorschriften und Grundsätzen der Konzernrechnungslegung beschäftigen. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Kandolf, Anja

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 173 g
ISBN-10: 3836489465
ISBN-13: 9783836489461

Bestell-Nr.: 4145065 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 20771036
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2012. 104 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie