PORTO-
FREI

Schmitz, J: Geschlechtergerechter Unterricht in den Naturwis

Die neue Koedukationsdebatte, geschlechtstypische Differenzen in der Schule und deren Überwindung

von Schmitz, Julia   (Autor)

Auch mehrere Jahrzehnte nach der flächendeckenden Einführung der Koedukation in Deutschland wird die Debatte um Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter im Bildungswesen weitergeführt. Gemischtgeschlechtlicher Unterricht bedeutet nicht automatisch auch geschlechtergerechten Unterricht. Daher sucht die neue Koedukationsdebatte im koedukativen Unterricht nach Möglichkeiten, wie Mädchen und Jungen bei der freien Entfaltung ihrer Potenziale individuell unterstützt werden können. Das vorliegende Buch beschreibt zunächst die Entwicklung des koedukativen Schulwesens in Deutschland sowie Entstehung und Verlauf der neuen Koedukationsdebatte. In der sich anschließenden Literaturanalyse werden die Bereiche Schulleistungen, Selbstkonzepte und Interessen auf geschlechtstypische Differenzen in den Naturwissenschaften hin untersucht. Daraus werden verschiedene Ansätze abgeleitet, wie naturwissenschaftlicher Unterricht geschlechtergerecht gestaltet werden kann. Diese reichen vom verstärkten Einsatz schülerzentrierter Methoden bis hin zum zeitweise monoedukativen Unterricht. Das Buch richtet sich insbesondere an interessierte Lehramtsstudierende, Lehrkräfte und Pädagogen.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Auch mehrere Jahrzehnte nach der flächendeckenden Einführung der Koedukation in Deutschland wird die Debatte um Chancengleichheit und Gleichstellung der Geschlechter im Bildungswesen weitergeführt. Gemischtgeschlechtlicher Unterricht bedeutet nicht automatisch auch geschlechtergerechten Unterricht. Daher sucht die neue Koedukationsdebatte im koedukativen Unterricht nach Möglichkeiten, wie Mädchen und Jungen bei der freien Entfaltung ihrer Potenziale individuell unterstützt werden können.
Das vorliegende Buch beschreibt zunächst die Entwicklung des koedukativen Schulwesens in Deutschland sowie Entstehung und Verlauf der neuen Koedukationsdebatte. In der sich anschließenden Literaturanalyse werden die Bereiche Schulleistungen, Selbstkonzepte und Interessen auf geschlechtstypische Differenzen in den Naturwissenschaften hin untersucht. Daraus werden verschiedene Ansätze abgeleitet, wie naturwissenschaftlicher Unterricht geschlechtergerecht gestaltet werden kann. Diese reichen vom verstärkten Einsatz schülerzentrierter Methoden bis hin zum zeitweise monoedukativen Unterricht. Das Buch richtet sich insbesondere an interessierte Lehramtsstudierende, Lehrkräfte und Pädagogen. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Schmitz, Julia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 222 x 149 mm
Gewicht: 237 g
ISBN-10: 3836482622
ISBN-13: 9783836482622

Bestell-Nr.: 4140003 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 20756465
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 148 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie