PORTO-
FREI

Dennis Patrick Kuhn: Passivhaus - Wie funktioniert es

Projektierung und Baudokumentation eines Passivhauses

von Patrick Kuhn, Dennis   (Autor)

Dieses Buch umfasst Bereiche der Bauphysik, Gebäudetechnik und der geltenden Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV 2002). Diese finden sich in den Berechnungen und der Projektierung des betrachteten Passivhauses wieder. Das in Holzständerbauweise gefertigte Haus ist im Kreis Rosenheim in Oberbayern aufgestellt. Es wird ein gesamtes Energie- und Haustechnikkonzept erstellt. Dieses beinhaltet die Dimensionierung der Wohnraumlüftung, sowie die Einmessung und Justierung der Lüftungsanlage. Weiterhin sind die mit einem Finiten Elemente Programm durchgeführten Berechnungen aller Wärmebrücken und relevanten Anschluss-Situationen enthalten. Das Konzept beinhaltet außerdem die Projektierung der Wärmeerzeugung sowie die Verteilung der Wärmeenergie, unter Berücksichtigung der Solaranlage und des Stückholzofens. Ebenso ist die Erstellung einer Energiebilanz, für den Heizwärme- und Warmwasserenergiebedarf, Teil dieses Buches. Die Planung und Dimensionierung des solegeführten Erdreichwärmetauschers zur Vortemperierung der Lüftungsanlage sind in dieser Projektierung berücksichtigt. Die integrale Planung der Haustechnikkomponenten, sowie der Konstruktion des Gebäudes bilden den Kern des Buches.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch umfasst Bereiche der Bauphysik, Gebäudetechnik und der geltenden Energieeinsparverordnung 2002 (EnEV 2002). Diese finden sich in den Berechnungen und der Projektierung des betrachteten Passivhauses wieder. Das in Holzständerbauweise gefertigte Haus ist im Kreis Rosenheim in Oberbayern aufgestellt.
Es wird ein gesamtes Energie- und Haustechnikkonzept erstellt. Dieses beinhaltet die Dimensionierung der Wohnraumlüftung, sowie die Einmessung und Justierung der Lüftungsanlage. Weiterhin sind die mit einem Finiten Elemente Programm durchgeführten Berechnungen aller Wärmebrücken und relevanten Anschluss-Situationen enthalten. Das Konzept beinhaltet außerdem die Projektierung der Wärmeerzeugung sowie die Verteilung der Wärmeenergie, unter Berücksichtigung der Solaranlage und des Stückholzofens. Ebenso ist die Erstellung einer Energiebilanz, für den Heizwärme- und Warmwasserenergiebedarf, Teil dieses Buches. Die Planung und Dimensionierung des solegeführten Erdreichwärmetauschers zur Vortemperierung der Lüftungsanlage sind in dieser Projektierung berücksichtigt. Die integrale Planung der Haustechnikkomponenten, sowie der Konstruktion des Gebäudes bilden den Kern des Buches. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Patrick Kuhn, Dennis

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3836455420
ISBN-13: 9783836455428

Bestell-Nr.: 4119892 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 20706352
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 132 S. 22 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Freizeit, Haus & Garten › Bauen & Heimwerken › Häuserarten › Niedrigenergiehaus

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie